Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von Cruisero »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Feldi hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 12:53 ...und besser für die CO2-Bilanz.
Gesetzt den Fall man akzeptiert diese Währung für eine Bilanz - die blaue Linie in dem Diagramm zeigt doch aber eine ganz schlechte C-Bilanz. Sähe die also noch viel schlechter aus?
Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyota_bastler
Beiträge: 1113
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:05
Wohnort: Augsburg

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von toyota_bastler »

Hallo zusammen,
den "Billigen" Solar-Überschusstrom (wenn die Sonne scheint) Verkaufen wir billigst ins Ausland oder wir bezahlen sogar dafür, das er abgenommen wird!
Die energieintensive Wirtschaft braucht ja auch immer weniger, da diese ja ins Ausland geht! Und in der Nacht oder bei Windstille kaufen wir den überteuerten Strombedarf, Atomkraft und Kohle, im Ausland ein! Soll das der EU Stromverbund sein, der angestrebt werden soll. Aber das passt ja ins Bild, dass das in De erwirtschaftete Geld dem Ausland zugutekommen soll und dort das Volksvermögen aufgebaut werden soll!

Gruß Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von Cruisero »

toyota_bastler hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 13:38 … Aber das passt ja ins Bild, dass das in De erwirtschaftete Geld dem Ausland zugutekommen soll und dort das Volksvermögen aufgebaut werden soll!
Bei welcher Abstimmung wurde das beschlossen? Ich war nicht dabei!
Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10710
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von Feldi »

Cruisero hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 13:03
Feldi hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 12:53 ...und besser für die CO2-Bilanz.
Gesetzt den Fall man akzeptiert diese Währung für eine Bilanz - die blaue Linie in dem Diagramm zeigt doch aber eine ganz schlechte C-Bilanz. Sähe die also noch viel schlechter aus?
Bild
Vorsicht! Die blaue Linie gibt den Emissionsfaktor an.

Die tatsächlichen Emissionen sieht man hier.

Bild

Da folgen die Emissionen wunderbar unserem "Fossilstrom", die Emissionen des Importstroms tauchen garnicht auf, werden also unserer CO2-Bilanz nicht zugerechnet.
Und selbst wenn...Importstrom aus Frankreich, Norwegen, Dänemark ist wesentlich CO2-ärmer.

Also um Deine Frage zu beantworten - ja, unsere CO2-Bilanz sähe ohne den Importstrom wesentlich schlechter aus.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17642
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von RobertL »

Cruisero hat geschrieben:
Bei welcher Abstimmung wurde das beschlossen? Ich war nicht dabei!
Du solltest dich um einen Sitz im Bundestag bemühen. Nur da kannst du über solche Dinge abstimmen. :bulb: Sonst eher nicht in D.
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2453
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von holefire »

Feldi hat geschrieben: Di 22. Aug 2023, 12:53 nur isses gerade viel billiger, ihn zu importieren....und besser für die CO2-Bilanz.
Irgendwie alles nicht so einleuchtend.
Das fortschrittliche Energiewendeland Deutschland hat heute immernoch das dreifache an CO2 rausgehauen wie zb Spanien. huch... bei Spanien ist ja ein hellgrüner Balken zu sehen.

F4ISKG0WUAAHF0b.jpg
Dateianhänge
F4ISKGxWoAEyKR4.jpg
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17642
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von RobertL »

"Die Sonne schickt keine Rechnung!" :biggrin:

Was kosten Wind + Solarstrom wirklich pro KWh? 7,5 cent oder sogar 36 cent?
https://youtu.be/3uewqFLqXr4
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4527
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von cruisermaddin »



Auch interessant!

Ab ca. min 32 sagt er, daß die Wahrheit gar nicht gesagt werden darf.......... da könnte was dran sein.
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17642
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von RobertL »

Ausgerechnet bei mir im Wohnbezirk! :wink:
Weltweit erster Wasserstoff-Betriebsversuch in Wiener Gasturbine
https://positionen.wienenergie.at/proje ... onaustadt/
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 403
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Manchmal sollte man einfach einmal prüfen von wem man so eifrig Videos teilt.. interessanter beruflicher Werdegang.. Shell, RWE, .. ;)
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 799
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von Skywalker »

cruisermaddin hat geschrieben: Mi 23. Aug 2023, 08:31
Auch interessant!
Ab ca. min 32 sagt er, daß die Wahrheit gar nicht gesagt werden darf.......... da könnte was dran sein.

Interessant, lustig und entlarvend: wenn man die Wahrheit nicht sagen darf, es dann aber doch wie hier im Video vor aller Welt macht, dann äääh stimmt doch was nicht und widerspricht sich selber, oder?

😙
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10710
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von Feldi »

TeddyCruiz76 hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 13:00 Manchmal sollte man einfach einmal prüfen von wem man so eifrig Videos teilt.. interessanter beruflicher Werdegang.. Shell, RWE, .. ;)
Da könnte ich jetzt mit Dieter Nuhr's bekanntestem Spruch antworten......aber ich habe ja Manieren. :wink:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 403
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Ja der ist ja auch kein Unbekannter in gewissen Auffälligkeiten.
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Skywalker
Beiträge: 799
Registriert: Sa 2. Mai 2020, 18:52

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von Skywalker »

Feldi hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 13:07 Da könnte ich jetzt mit Dieter Nuhr's bekanntestem Spruch antworten......
Hab extra gegoogelt und als erstes kam das:

Der Mensch besteht zu 98% aus Wasser, hat 1400 Gramm Gehirn und ein symmetrisches angelegtes Nervensystem…..

🤔
.
GRJ 71 Speziani
6.1 California 4M
.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2453
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von holefire »

TeddyCruiz76 hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 13:00 Manchmal sollte man einfach einmal prüfen von wem man so eifrig Videos teilt.. interessanter beruflicher Werdegang
TeddyCruiz76 hat geschrieben: Mo 3. Jul 2023, 14:03
PANTERA - Cowboys From Hell - Live Moscow (Aug. of '1991, Tushino, Monsters of Rock Fest.)

https://www.berliner-zeitung.de/news/ro ... -li.306338

Recht haste!
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4527
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Atomkraft Nein Danke - und was jetzt

Beitrag von cruisermaddin »

TeddyCruiz76 hat geschrieben: Fr 25. Aug 2023, 13:00 Manchmal sollte man einfach einmal prüfen von wem man so eifrig Videos teilt.. interessanter beruflicher Werdegang.. Shell, RWE, .. ;)
Ah, ich verstehe..... wenn man einen solchen Werdegang hat, ist man automatisch ........... ja was überhaupt?
Von eifrig kann hier nicht die Rede sein!
Auf jeden Fall höre ich mir sowas mit mehr Aufmerksamkeit an, als das Gelaber unserer Politiker.......

Aber Entschuldigiung, die ganzen, die hier immer superschlau daherreden, haben natürlich die Weisheit mit Löffeln gefressen...... ich vergaß. :roll:
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“