Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Was steckt da eigentlich für ein Dachträger drunter? Frage für einen Freund...

http://www.dieseltreter.de/images/tunes ... -31/11.jpg



BTW: Gestern wünschte ich mir eine Markise am (noch) nicht vorhandenen Dachträger, um einem Sonnenstich zu entgehen. Heute wünschte ich mir eine, um das Haupthaar trocken zu halten. Das ist alles sehr verwirrend. Aber zum Glück sitze ich ja gerade eh am Schreibtisch.

Ich rufe jetzt mal Bernd Taubenreuther an und frag' ihn nach seiner Meinung. Bezüglich des Dachträgers, versteht sich, nicht bezüglich feuchten Haupthaares.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1408
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von LC7 »

netzmeister hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 14:14 Was steckt da eigentlich für ein Dachträger drunter? Frage für einen Freund...
http://www.dieseltreter.de/images/tunes ... -31/11.jpg
Spezialanfertigung - passt NICHT auf den 9er oder andere LC'S :baeh:.
netzmeister hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 14:14 BTW: Gestern wünschte ich mir eine Markise am (noch) nicht vorhandenen Dachträger, um einem Sonnenstich zu entgehen. Heute wünschte ich mir eine, um das Haupthaar trocken zu halten. Das ist alles sehr verwirrend. Aber zum Glück sitze ich ja gerade eh am Schreibtisch.
Schnall' Dir ne Fahnenträgerhalterung an's Koppel und pack' Deinen gelben Schirm rein. Du brauchst aber auch für alles 'ne Anleitung... :biggrin: :biggrin: :biggrin:
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 323
Registriert: Do 2. Sep 2021, 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von Laubfrosch »

Das auf dem Bild ist das Modell "Runaway" von Homemade.
:wink:

Ich behaupte mal, Taubenreuther empfiehlt ARB oder Rhino. :biggrin:
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 3994
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von Hydro »

Die Idee mit dem Schirm am Heck wäre doch nochmal ne Option oder ?
:rofl:
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

Laubfrosch hat geschrieben: Di 21. Mai 2024, 17:36Ich behaupte mal, Taubenreuther empfiehlt ARB oder Rhino. :biggrin:

Sie haben ja auch Upracks in Angebot. An dem bin ich gedanklich auch echt hängen geblieben.

Bernd hat mich aber auch beim Base Rack von ARB bestärkt, der würde auch seiner Meinung nach zu meinen Anforderungen passen. Ich gehe jetzt nochmal in mich und lasse mir ein paar Tage Zeit.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

So Freunde, es ist geschehen. Ich habe letzte Woche einen Knopf dran gemacht und bestellt, nachher kommt die Spedition. Ich melde mich wieder. :-p



(ganz im Ernst, ich bin sogar ein bisschen aufgeregt, ich hab' mir schon Ewigkeiten nichts mehr fürs Auto bestellt)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2487
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von Bondgirl »

Jetzt komm, erzähl wenigstens welche es ist sacklzement 😃
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

2024-05-28_12-46-17-890_.jpg
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

Ja, gut, OK...soooo spannend muss ich es jetzt auch nicht machen.

Also:

2024-05-28_12-46-17-829_.jpg

Die nächsten Tage werde ich das Ding aufs Dach ömmeln, mich mit dem Zubehör auseinandersetzen und einen Elefanten verzurren. Einen kleinen Elefanten aber, ist ja nur ein kurzer Land Cruiser, da soll ja nix überstehen. Bin sehr gespannt!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

...und hier noch kurz der Link:

https://www.offroad24.de/index.php?info ... iew=detail

Nächste Woche kommt er aufs Dach. Vielleicht auch am Freitag schon, mal schauen.

Taubenreuther hat übrigens super fix geliefert, ich war einigermaßen überrumpelt.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17617
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von RobertL »

Ohne Lichterkette? :ka: Bild
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Chevy Van G20 4x4 Pathfinder - 6,2D V8

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

Aber doch nicht am Dachträger! Wir haben doch gelernt, dass die an die Markise kommt! Robert, jetzt pass halt mal ein bisschen auf... :-p
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6754
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von Peter_G »

Na, das mindeste wäre doch gewesen, das die Taubenreuthers Dir die Markise in BaKi unter tosendem Applaus Deines Gefolges an den Cruiser Klöppeln.

Da fällt mir ein, ein Balkon für Ansprachen……
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

Peter_G hat geschrieben: Di 28. Mai 2024, 17:06Da fällt mir ein, ein Balkon für Ansprachen……

...deshalb der Dachträger mit Geländer, Du verstehst...
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26235
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Dachträger / Roofrack für den 90er: Was nehmen?

Beitrag von netzmeister »

...weil's gerade reinpasst:

444487361_18020584868195077_3692103209885297126_n.jpg
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“