Wegfahrsperre J9-BJ98

1996 - 2001
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 2743
Registriert: So 2. Dez 2012, 20:10
Wohnort: Ostfriesland
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Jelonek »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Basti genial !! das ist die perfekte Lösung !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernie3
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 13:58

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Bernie3 »

Hallo,

habe nun über eine ToyotaWerkstatt Schloß-Transponder, Schlüssel und ECU gebr. bekommen, jedoch aus einem Diesel, somit ist die Motorsteuerung nicht zu gebrauchen.

LC läuft nun für 5sec an, jedoch die Motorsteuerung killt dann den Motor wieder.

Laut Info muß nun ein Reset erfolgen. Mein LC hat jedoch noch nicht den neuen EU-Auslestecker, sondern den schwarzen auf dem Motorblock und da fehlen nun die Pins (4/13 wie bei den neuen Steckern) zum Überbrücken.

Hat da jemand einen Schaltplan, welche Pins bei dem schwarzen zu überbrücken sind?

Danke und Danke Euch allen hier für die Unterstützung und Hilfe - echt super Truppe hier.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Knalimera
Beiträge: 579
Registriert: So 6. Mär 2005, 00:57

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Knalimera »

Unsere Toyos halten zu lange! Trotzdem viel Glück und Erfolg!
LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von fsk18 »

Bernie3 hat geschrieben:Hallo,

habe nun über eine ToyotaWerkstatt Schloß-Transponder, Schlüssel und ECU gebr. bekommen, jedoch aus einem Diesel, somit ist die Motorsteuerung nicht zu gebrauchen.

LC läuft nun für 5sec an, jedoch die Motorsteuerung killt dann den Motor wieder.

Laut Info muß nun ein Reset erfolgen. Mein LC hat jedoch noch nicht den neuen EU-Auslestecker, sondern den schwarzen auf dem Motorblock und da fehlen nun die Pins (4/13 wie bei den neuen Steckern) zum Überbrücken.

Hat da jemand einen Schaltplan, welche Pins bei dem schwarzen zu überbrücken sind?

Danke und Danke Euch allen hier für die Unterstützung und Hilfe - echt super Truppe hier.


Ich dacht der steht bei einer Toyota-Vertragswerkstatt ??? Dann sollten die diese Unterlagen haben. Aber ich bezweifele das dies dann funktioniert, da die Diesel-ECU und die WFS-ECU verheiratet sind. Du machst jetzt die WFS-ECU an die fremde Benzin-ECU - deswegen springt der Motor an und die Systeme checken sich ab, es passt nicht zusammen und nach 5 Sekunden geht der Motor aus. Das ist wie wenn deine Ehefrau dich mit deiner jüngeren Freundin in der Kiste erwischt - da geht auch bei min. einem das Licht aus - meistens ...

Bereits programmierte und verheiratete ECUs können nicht resetten werden - dann kann ich ja zu jdem Auto gehen und die Kabelbrücke in den Stecker pinen und losfahren - ohne Schlüssel ...

Das von dir angesprochene Ressetten geht dann, wenn die WFS-ECU den Code vom Schlüssel vergessen hat, und eine Erinnerungsstütze benötigt das es sein Schlüssel ist - das sind aber eben alle notwendigen abgleichbaren daten schon gespeichert. Das ist wie Pille einwerfen gegen Alzheimer ... dann man doch wieder ein bischen sich merken kann...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von fsk18 »

du brauchst, wie schon besprochen:

BENZIN-ECU mit der dazugehörigen WFS-ECU und auch mindestens den grauen Werkstattschlüssel. Dazu dann optional die mechanische Schliessanlage.

Oder aber weiterhin viel viel Zeit und noch mehr Vertrauen, das die ganze Geschichte in Osteuropa oder gar Asien schon, dort auf der Werkbank in der schaurigen Holzhütte mit dem Lötkolben geknackt werden kann ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernie3
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 13:58

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Bernie3 »

Hallo Basti,

tja, was soll man machen, wenn man selber kein Schrauber ist und einem ein Toyota-Händler genau diese ECU mit Schlüssel besorgt und fest davon überzeugt ist, das muß tun.

Einen zweiten Satz kaufen?? Das Problem ist neben dem Preis wohl die seltenheit von 3,4L - 6 Zyl. Automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernie3
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 13:58

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Bernie3 »

Hallo Basti,

der LC steht beim Händler, hat auch Unterlagen hierzu noch, aber der Techniker dort kennt den neuen EU-Stecker im Fahrzeuginneren und nicht den Schwarzen auf dem Motorblock.

Wie akt. bekannt ist, kann der Schwarze Stecker nicht überbrückt werden und somit kein Reset.

Ja, richtig, jetzt ist guter Rat teuer - ggf. war ich halt Naiv genug einem Fachhändler zu glauben, das der gebr. gekaufte Kit passend ist.
Und mit dem nach UA, Russland oder noch weiter - na davon hat schon so mancher abgeraten, man soll ggf. ohne Auto zurückkommen oder ggf. gar nix mehr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernie3
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 13:58

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Bernie3 »

So, heute morgen wieder beim Händler gewesen wo der LC (30km einfache Strecke) steht und nochmals alles erdenkliche durchprobiert.
Lt. Info von außerhalb, andere Werkstatt, soll der Schwarze Stecker ohne Überbrückung auskommen, also 30min Zündung an und dann sollen sich die beiden Steuerungen verheiraten können - leider auch wieder kein Erfolg.

Es war auch der Hinweis aus der Technik - es ist schon machbar, aber man sein an Vertragsklauseln gebunden und somit ??????

Motor-Steuerung Nackig machen - da hat ja Basti schon gemeint, da muß ich nach Russland.
ECU - Nackig machen - gibt es das?

Danke.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christoph1984
Beiträge: 257
Registriert: Do 12. Jul 2012, 11:48

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Christoph1984 »

Jetzt würde das umlöten wieder ins Spiel kommen...

Den zum neuen Schlüssel passenden Chip auf der Platine vom neuen Wegfahrsperrensteuergerät auf die Platine vom alten zum Motorsteuergerät passenden Wegfahrsperrensteuergerät umlöten wenn ich es hier richtig lese:

https://www.pradopoint.com.au/forum/-90-series-discussion-only/electrical-90-series/21930-fault-scanner-for-1998-5vz-fe?31314-Fault-Scanner-for-1998-5VZ-FE=

Es könnte aber auch der Alte Chip aufs neue Steuergerät sein... Ganz so genau blick ich auch nicht durch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernie3
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 13:58

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Bernie3 »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernie3
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 13:58

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Bernie3 »

Kennt die Software jemand?
Schon Erfahrungen?

https://www.car-auto-repair.com/immo-ki ... -download/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von fsk18 »

Bernie3 hat geschrieben:Kennt die Software jemand?
Schon Erfahrungen?

https://www.car-auto-repair.com/immo-ki ... -download/


wird man noch die Hardware, sprich Interface, Kabel und deren Belegung am Steuergerät benötigen. DAS ist genau das was in Osteuropa und weiter östlich gemacht wird.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tömme
Beiträge: 186
Registriert: Do 8. Sep 2016, 19:23

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Tömme »

Ich verfolge das Thema schon länger. Üble Sache, oh Mann.

Da stelle ich mir die Frage: Sollte ich meine Wegfahrsperre besser jetzt schon ausbauen? Oder wird das nicht helfen, falls ich meine Schlüssel mal verliere?
Denn klauen wird die Karre doch eh keiner mehr, dafür ist sie zu alt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1139
Registriert: So 23. Okt 2016, 16:57

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Thaiguy »

Tömme hat geschrieben:Ich verfolge das Thema schon länger. Üble Sache, oh Mann.

Da stelle ich mir die Frage: Sollte ich meine Wegfahrsperre besser jetzt schon ausbauen? Oder wird das nicht helfen, falls ich meine Schlüssel mal verliere?
Denn klauen wird die Karre doch eh keiner mehr, dafür ist sie zu alt.


Sag ich doch, das Erste, wenn man so ein älteres Auto kauft, ist, die WFS zu brücken oder gänzlich auszubauen. Setzt halt voraus, dass es jemanden gibt, der Dir anvertraut, wie man das fachgerecht macht und was liegt, an das Du dran kommen musst. Diese Anleitungen gibts verständlicher Weise nicht im Netz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Bernie3
Beiträge: 21
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 13:58

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Bernie3 »

Hallo

@Thaiguy - tja, wer rechnet den damit das man aus einem Auto, das nur noch ausschl. in D. gefahren wird, die Wegfahrsperre das ganze Auto schrotten kann.

So, ich hab jetzt zwar einen Tuner gefunden, der unabhängig Motorsteuerungen tunt, umbaut, auch Wegfahrsperren brücken kann.
Aber für den J9 gibt es keinen Belegungsplan für die Motorsteuerung mehr, was die Sache nun auch wieder fast unmöglich macht. Aktuell prüft er noch.
Hat ggf. jemand einen Belegungsplan, Prüfplan, EEprom-An-Steuerung, etc.

Falls das nun auch wieder nicht klappt:
Biete dann einen Land Cruiser J9 Prado an, 3,4L-Benziner-Automatic-neuwertige Geländereifen, wenig Rost, 220tsd km - Auto läuft bis auf die Wegfahrsperre. Ist schon toll, so ein Teil für 25ct legt ein ganzes Auto lahm.
Verkauf auf Abholung. Preisvorschläge erwünscht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Georg70
Beiträge: 291
Registriert: Di 12. Nov 2019, 22:33
Wohnort: SH - Nord

Re: Wegfahrsperre J9-BJ98

Beitrag von Georg70 »

FSK18 hat dir doch einen Vorschlag gemacht? :ka:
VZJ 95 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“