Seite 3 von 3

Re: Rollgeräusche Hinterachse

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 17:30
von HeDe

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Doido hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 15:44 Was hat die Schraube des Kardanwellenflansch der Hinterachse mit dem Schlagen des Lenkrads zu tun, wenn der Triebling (Kegelrad) Spiel hat kann höchstens die Kardanwelle hinten vibrieren.
Nur ist es eigentlich mit dem Anziehen der Schraube meist nicht getan sondern das Lager des Kegelrads ist kaputt.
Ja, da gebe ich dir recht. Soll eben die Vibration im Fahrzeug reduzieren die sich ja auch auf das Lenkrad überträgt. So seine Meinung.
xsteel hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 15:49 370Nm kommt mir sportlich vor....
Hoffe es meldet sich noch wer der es genauer weiß
Mir auch, daher hoffe ich auch auf eine Profimeinung.

Re: Rollgeräusche Hinterachse

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 18:50
von hakim
Hallo,
korrekt, da steht tatsächlich "370Nm" in meinem Handbuch. Aber gleich dahinter: "or less". Ich bin kein Differential-Spezi, aber entscheidend ist laut Anleitung nicht die Mutter mit 370Nm anzuknallen, das ist lediglich der Maximalwert. Entscheidend ist über das Anzugsmoment die korrekte Vorspannung an der inliegenden Mechanik (Triebling) einzustellen. Saubere Arbeit wäre m.E., das Diff zu zerlegen, zu prüfen und alles Zug um Zug korrekt einzustellen. Nachdem du die Radlager hast machen lassen, kann die Geräuschentwicklung ja eigentlich nur noch am Diff liegen. Laß es richtig machen.
Hakim

Re: Rollgeräusche Hinterachse

Verfasst: Di 19. Mär 2024, 19:04
von Sard-Lux
Wummergeräusch?
Verschlissene Radlager wummern nicht, die "Chrosen" wie wir Schweizer sagen, sowas wie ein Schleifen mit Sand im Radlager.
Typisches Geräusch, wer es mal gehört hatte wird es immer wieder erkennen.
890€ find ich doch viel um ein Radlager zu tauschen, aber ich bin mich Sardische Preise gewohnt, ich würde mal schätzen das 890€ in der Schweiz verlangt würden und die Automechaniker in Deutschland sind doch günstiger als hier. Denke ich...
Chris

Re: Rollgeräusche Hinterachse

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 10:02
von HeDe
Danke für eure Meinungen.

Dann muss ich wohl in den sauren Apfel beißen und es vom Profi machen lassen. :ka:

Vllt noch eine Frage in die Runde. Kennt ihr einen Getriebespezialisten rund um Siegburg/Bonn zu dem man könnte? Ich behaupte jetzt mal ganz Frech das jemand der alltäglich mehr mit Geländewagen zu tun hat mehr Ahnung von der Materie hat als der Freundlich von gegenüber der eigentlich nur am Aygo rumschraubt. :aetsch:

Grüße

Henning

Re: Rollgeräusche Hinterachse

Verfasst: Mi 20. Mär 2024, 10:24
von Doido
Sard-Lux hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 19:04 Wummergeräusch?
Verschlissene Radlager wummern nicht, die "Chrosen" wie wir Schweizer sagen, sowas wie ein Schleifen mit Sand im Radlager.
Typisches Geräusch, wer es mal gehört hatte wird es immer wieder erkennen.
890€ find ich doch viel um ein Radlager zu tauschen, aber ich bin mich Sardische Preise gewohnt, ich würde mal schätzen das 890€ in der Schweiz verlangt würden und die Automechaniker in Deutschland sind doch günstiger als hier. Denke ich...
Chris
Also ein Schleifen wie Sand im Radlager habe ich noch nie gehört, sie Wummern, und wenn man in die Kurve fährt wird das Wummern lauter.

Und 890 Euro? Ich weiss nicht wie das bei Toyota ist, aber bei anderen Fahrzeughersteller gibt es normalerweise eine AW Vorgabe.
Und zum Preis? Radlager und Dichtungen Original Toyota plus ca. 3-4 Stunden (geschätzt), kann schon hinkommen. Immerhin muss man das Öl am Differentialgehäuse ablassen, das Differentialgehäuse öffnen um den C- clip zu entfernen und dann die Bremse ausbauen usw.
Allerdings, wenn das Kegelradlager Spiel hatte......

Re: Rollgeräusche Hinterachse

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 11:02
von fsk18
Doido hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 10:24
Sard-Lux hat geschrieben: Di 19. Mär 2024, 19:04 Wummergeräusch?
Verschlissene Radlager wummern nicht, die "Chrosen" wie wir Schweizer sagen, sowas wie ein Schleifen mit Sand im Radlager.
Typisches Geräusch, wer es mal gehört hatte wird es immer wieder erkennen.
890€ find ich doch viel um ein Radlager zu tauschen, aber ich bin mich Sardische Preise gewohnt, ich würde mal schätzen das 890€ in der Schweiz verlangt würden und die Automechaniker in Deutschland sind doch günstiger als hier. Denke ich...
Chris
Also ein Schleifen wie Sand im Radlager habe ich noch nie gehört, sie Wummern, und wenn man in die Kurve fährt wird das Wummern lauter.

Und 890 Euro? Ich weiss nicht wie das bei Toyota ist, aber bei anderen Fahrzeughersteller gibt es normalerweise eine AW Vorgabe.
Und zum Preis? Radlager und Dichtungen Original Toyota plus ca. 3-4 Stunden (geschätzt), kann schon hinkommen. Immerhin muss man das Öl am Differentialgehäuse ablassen, das Differentialgehäuse öffnen um den C- clip zu entfernen und dann die Bremse ausbauen usw.
Allerdings, wenn das Kegelradlager Spiel hatte......
welcher C-Clip ??

890Euro ist glaub ich ein relalistischer Preis mit Teile+Arbeit+Mwst.

Re: Rollgeräusche Hinterachse

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 11:42
von Doido
Bin von diesem ausgegangen:
cclip.JPG
cclip.JPG (21.17 KiB) 498 mal betrachtet
Oder hat der Hilux eine FF Hinterachse?

Re: Rollgeräusche Hinterachse

Verfasst: Do 21. Mär 2024, 15:58
von Lindenbaum
HeDe hat geschrieben: Mi 20. Mär 2024, 10:02 Getriebespezialisten rund um Siegburg/Bonn
Da fiele mir zuerst mal Frank Booten ein.

Seine Spezialität sind allerdings T3 Getriebe.

Oder frag mal Uwe Fehlen in Siegburg wen er empfehlen würde.

Gruß, Michael