Warntag 2022

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Warntag 2022

Beitrag von Cruisero »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

In der BILD steht u.a. „Sie benötigen keine zusätzliche App, um die Warnmeldung zu erhalten. Die Mitteilung wird automatisch an alle kompatiblen Geräte versandt.“ - Der erste Satz suggeriert es geht an alle ganz einfach. Der zweite Satz löst sich dann so auf „Nicht jedes Smartphone kann Cell Broadcast empfangen. Schätzungen nach erhalten nur die Hälfte der Leute in Deutschland eine Warn-SMS.“

Wenn morgen soetwas wie die Ahrtal-Katastrophe stattfinden würde - ich glaube da ist der bundesdeutsche Katastrophenschutz nicht einen wirklich großen Schritt in der Vorwarnung weitergekommen.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Warntag 2022

Beitrag von Cruisero »

…und zum Abschluss noch ein kritischer Blick hinter die Kulissen von der AG KRITIS: https://ag.kritis.info/2022/11/24/warnt ... lb-fertig/

Vodafone hat ältere (!) Handys nicht angefunkt. Stand nicht im Lastenheft vom zuständigen Bundesamt. Das wurde zu spät erst ergänzt.

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2447
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Warntag 2022

Beitrag von holefire »

_Malte_ hat geschrieben:Und beim Ahrtal hieß das dann, warum habt ihr nicht per Handy gewarnt.

Das hat (glaube ich) so niemand gesagt. Es gab ja nicht mal Warnungen über Sirenen, da die Entscheider keine Notwendigkeiten sahen Alarm zu geben, sondern fein ausgingen oder in die Heia gingen, obwohl sie wussten was da draußen abläuft.
Abgesehen mal davon, glaubst du ernsthaft das eine umfassende Warnung an ALLE Ahrtalbewohner technisch machbar gewesen wäre? Mit App "NINA"? Hat man doch beim 1.Test 2020 gesehen wie schlecht das funzte.

_Malte_ hat geschrieben:Eingriff in die Privatshäre, Datenspionage und so weiter.

Der Staat horcht und ließt an ganz anderer Stelle mit, wenn er wollte. Dafür braucht er keine Katwarn und so ein Kram.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2447
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Warntag 2022

Beitrag von holefire »

Cruisero hat geschrieben:Vodafone hat ältere (!) Handys nicht angefunkt.

Das ist der Dank dafür das man nachhaltig ist.
Peter, jetzt weiß ich wenigstens das du ein neues Handy hast, du Schuft. :biggrin:
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4452
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Warntag 2022

Beitrag von _Malte_ »

Das BBK möchte noch gerne eure Meinung zu dem Warntag haben:

https://www.warntag-umfrage.de/
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6734
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Warntag 2022

Beitrag von Peter_G »

holefire hat geschrieben:
Cruisero hat geschrieben:Vodafone hat ältere (!) Handys nicht angefunkt.

Das ist der Dank dafür das man nachhaltig ist.
Peter, jetzt weiß ich wenigstens das du ein neues Handy hast, du Schuft. :biggrin:


Ein Schuft bin ich sicher, noch dazu SUV Fahrer, aber meine Tröte ist jetzt
auch wieder 3 Jahre alt.

Übrigens habe ich mich vor dem 8. vergewissert ob / das mein Fön in
der Lage ist Broadcast Nachrichten zu empfangen. :wink:

Ab iPhone 6s sollte das laut dieser Aufstellung gehen.

https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/FAQs ... t-020.html
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10701
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Warntag 2022

Beitrag von Feldi »

_Malte_ hat geschrieben:
lightandy hat geschrieben:Warum wohl die Warnmeldung eigentlich nicht als SMS im Gerät abgelegt?

SMS-Ablage geht nur, wenn gezielt Nummern angewählt werden.

Aber das Netz bzw. der Funkmast weiß ja, welche Nummern eingeloggt sind.
Deswegen verstehe ich auch nicht (jaja....ich weiß), warum nicht das ganze Warnsystem über SMS läuft. Das funktioniert auf JEDEM Handy, unabhängig von irgendwelchen individuell zu installierenden Apps oder Betriebssystemen. Dafür braucht's nichtmal ein smartphon.

BTW
Ich halte Sirenen immer noch für die beste Warnmethode.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1092
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: Warntag 2022

Beitrag von Hiasl »

Feldi hat geschrieben:Ich halte Sirenen immer noch für die beste Warnmethode.


:thumbsup:
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 396
Registriert: Mo 13. Jun 2022, 08:12
Wohnort: Kreis Stormarn

Re: Warntag 2022

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Denke die Kombination macht es, so wie auch durchgeführt. Sirenen sind super um die Aufmerksamkeit zu bekommen, dazu Nachrichten mit Infos im Radio, TV, Smartphone und Anzeigetafeln. Ausnutzen aller Möglichkeiten.
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1092
Registriert: Fr 9. Jan 2009, 21:10
Wohnort: München

Re: Warntag 2022

Beitrag von Hiasl »

Odessa hat geschrieben:@Hiasl: Klar warnt dein Diensthandy nicht. Du sollst ja auch in Katastrophenzeiten weiter arbeiten :biggrin:


Pflichtbewusst bis zum Ende :lol:
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Warntag 2022

Beitrag von Cruisero »

_Malte_ hat geschrieben:Das BBK möchte noch gerne eure Meinung zu dem Warntag haben:

https://www.warntag-umfrage.de/


Mein Gott, ist das seriös?? Bei den persönlichen Daten kann man sich als Mann, Frau oder Taucher (=divers) ausgeben. Und es taucht "Apfel" als Telefonmarke auf... :rofl:

taucher2.jpg
Zuletzt geändert von Cruisero am Fr 9. Dez 2022, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4452
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Warntag 2022

Beitrag von _Malte_ »

Lass die Seite halt von Google auf englisch übersetzen, dann passt es wieder.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3634
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Re: Warntag 2022

Beitrag von HZJ79 »

Habe gerade an der o. g. Umfrage teilgenommen. Na ja ...

Hoffe jedoch, dass nicht die gesamte Kraft in eine jahrelange Auswertung fließt, sondern vorrangig funktionierende Sirenen vorgehalten werden.

Unlängst war bei uns das Trinkwasser belastet. Feuerwehren mit Martinshorn und Lautsprecher waren unterwegs und recht schnell war die Warnung verbreitet.
Auffallend war, dass der örtliche Radiosender zu dieser Sache nichts zu melden hatte. Rock und Pop dudelte ununterbrochen vor sich hin.

Meiner Meinung kann auch mittels Kirchenglocken eine Warnung abgesetzt werden. Dieses Medium funktioniert (noch).
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7419
Registriert: So 4. Dez 2011, 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Warntag 2022

Beitrag von TimHilux »

Zum Thema CellBroadcasting:
Ich kann mich erinnern mit meinem Alten Nokia TASTENHANDY 1998 CB Nachrichten empfangen zu haben. O2 hat damals die Koordinaten des geloggten Funkmastes über einen CB Kanal gesendet.

Was ich nun nicht verstehe: Die Technik von CB als Push SMS hat sich nicht geändert. Warum wird uns suggeriert dass wir ein aktuelles Smartfon benötigen um CB Nachrichten zu empfangen? (wie das allerdings bei Apple ist weiss ich nicht dafür kenne ich mich in iOS nicht genug aus)

Bei uns im Kulmbacher Land kam die Warnug unterschiedlich an... Über Nina und Katwarn kam nix an, CB bei meiner Frau ihrem 3 Jahre alten China-Handy ja - bei mir nein.
Am Tag vorher ging schon durch die Presse dass die Sirenen wohl nicht Laut geben werden weil sie noch nicht angeschlossen sind (Es gibt aktuell 3 Sirenen für dieses Einsatz gebiet im Landkreis und 3 mobile Sirenen die halt in den entsprechenden Bereich gefahren werden können bevor sie evtl auslösen, ob das aber sinnhaft ist...)

Das deckt sich auch mit den Erzählungen unserer Bekannten (wer uns kennt weiss ja dass wir keine Freunde haben :rofl: ), die einen Handys lösen aus, die anderen nicht.

Nach dem Fiasko des vergangenen Warntages hat das Teilversagen dieses Jahr bei mir eher ein Gefühl der Unsicherheit hinterlassen. Also genau das Gegenteil von dem gewünschten.
Wenn schon ein lange geplantes Event nicht funktioniert, wie soll dann der Ernstfall klappen.
Wo zB erst mal ein Fahrer für die mobile Sirene gefunden werden muss, der dann auch noch Zugang zu dem Schlüssel hat und einen Weg in die betroffene Region finden muss um dann dort die Informationen weiter zu verbreiten. Seeehr skeptisch.
Aber es war schon besser als letztes Mal. Ist aber in Prozent nicht auszudrücken weil beim letzten mal gar nix funktioniert hat und dieses mal schon einiges.

Fazit: Mit ein bisschen Glück wirst Du gewarnt und mit ein bisschen mehr Glück erfährst Du auch wovor Du gewarnt wirst.

Leider war ich nicht in der Lage den Funk anzuschalten, hier ist wohl so einigens über Kurzwelle gelaufen aber keine von den Stellen die dort die Warnung weiter gegeben haben war wohl eine offizielle Instanz.
Ist ja auch logisch, Analoger Funk ist keine inovative Technik und steht somit nicht im Lastenheft der Organisationen.

Nachdenkliche Grüße,
73
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4452
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Warntag 2022

Beitrag von _Malte_ »

HZJ79 hat geschrieben: Meiner Meinung kann auch mittels Kirchenglocken eine Warnung abgesetzt werden. Dieses Medium funktioniert (noch).

Ich weiß nicht......ich würde wohl eher mit den Augen rollen. Die nächste Kirche hier läutet täglich um 8:00, um 12:00, um 18:00 und zu den Gottesdiensten etc. Das nimmt man mehr als Generve denn als Warnung wahr, zumal die Glocken keinen angenehmen Klang haben.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2447
Registriert: Mo 28. Jan 2013, 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Warntag 2022

Beitrag von holefire »

_Malte_ hat geschrieben:zumal die Glocken keinen angenehmen Klang haben


Da könnte man doch sicher mal mit der Kirche reden, ob es nicht langsam mal an der Zeit ist, die Glocken gegen einen digitalen Soundgenerator auszutauschen. Es wäre dadurch auch möglich, per Mausklick verschiedene Religionen über einen Turm anzusprechen und die Bürger angenehm zu warnen.
Aberglaube bringt Unglück

GRJ76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“