Seilfett !?

Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Seilfett !?

Beitrag von landcruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

RobertL hat geschrieben: Also da ist Seilfett wohl nicht gleich Seilfett!!


Müssen wir bald bei allen worüber wir uns unterhalten den EAN-Code und einen link zum Datenblatt mit angeben. :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17642
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Re: Seilfett !?

Beitrag von RobertL »

Aus 2007

RobertL hat geschrieben:@Gigant
Ich will dir ja keine Illusionen nehmen, aber wenn du das ECHTE Seilfett (z.B. Eurol Car Protect Fluid) mal wo drauf/drin hast dann geht das kaum mehr runter. Schon gar nicht AUS dem Rahmen. Abdampfen könnte eventuell was bringen, dauert aber sicher Stunden und kommst auch nicht überall hin. Hochdruckreiniger: keine Chance!! Geschätzer Zeitaufwand 3 Monate

Ich hab das Zeugs als Unterbodenschutz drauf und hab den Unterboden voher eine Stunde lang in einer Landmaschinenwerkstatt mit dem Dampfstrahler reinigen lassen.

Wenn du Genol Seilfluid drinnen hast dann stehen die Chancen besser. Ist das Zeugs schwarz oder bräunlich-transparent? Das schwarze Zeugs (Genol) ist sowieso Mist. Zu dünnflüssig und auf Erdölbasis. Da kannst gleich Teroson draufklatschen.

......

@Dwarf
Das ist kein einfaches Fett - wird nur umgangssprachlich so bezeichnet. Es handelt sich um einen Schutzanstrich auf Wollwachsbasis (ähnlich zu Fluidfilm) der mordsmässig klebt und sehr widerstandfähig ist.

http://forum.buschtaxi.org/seilbahnfettloser-t15122-15.html
lg Robert

Nächster Stammtisch am 13.6. ab 17:00 beim "Roter Hiasl"
https://www.roterhiasl.at/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyota_bastler
Beiträge: 1113
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:05
Wohnort: Augsburg

Re: Seilfett !?

Beitrag von toyota_bastler »

toyota_bastler hat geschrieben:Hallo,
jetzt wird ich wahrscheinlich gleich wieder "Gesteinigt" :biggrin: aber ich hab vor meiner Seilfettbehandlung meinen Toyo erstmal ein paar mal mit Planolin Biohydrauliköl getränkt. Das Zeug läuft in jeden Winkel und macht auch alten Bitumenunterbodenschutz wieder weich. Dann hab ich jedes mal mehr Seilfett zugemischt und bin mittlerweile bei 50:50 angelangt. So lass ich's jetzt, ist eine Mischung zwischen guter Verarbeitbarkeit und Haltbarkeit :biggrin:
Ich find das immer ganz nett wie manche glauben durch eine Entrostung an den stellen an die man "hinkommt" wird alles wieder gut am Unterboden. Das ein Kastenrahmen auch von innen nach außen rosten kann ist ja wohl bekannt. Da nehm ich lieber etwas was "kriecht und wandert" auch an die Stellen wo ich nicht hinkomme.
Gruß

Also,
ich mach's immer noch so :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care“