Seite 7 von 7

Re: Elektronische Rostschutzsysteme

Verfasst: Do 6. Mai 2021, 15:09
von Onkelchen

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

cruisermaddin hat geschrieben:
Ich kann jederzeit auf meinen gesamten Oberflächen eine Spannung messen......


Also auf Lack, Scheiben, Dichtungen, etc?

Welches Messgerät verwendest Du denn?



Vermutlich war das Multimeterchen nicht auf Spannungsmessung sondern auf Widerstandmessung eingestellt. :rofl:

Viele Grüße
Onkelchen

Re: Elektronische Rostschutzsysteme

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 06:36
von Lender
@Michi

Was möchtest du mit den Leitwerten sagen?
Das ganze basiert ja auf einer aktiven Erregung und nicht auf einer passiven wie bei einer Opferanode. Mit einer Opferanode würde das nicht funktionieren.

Einen solchen Versuch habe ich mir auch schon überlegt ;)

Re: Elektronische Rostschutzsysteme

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 09:03
von Michi070166
Kathodischer Korrosionsschutz ob mit oder ohne Fremdstrom beruht auf der Elektrolyse.
Leitfähigkeit in Luft geht gegen Null, also auch keine Elektrolyse.
Das wurde aber auch in diesem Tröd schon alles durchgekaut.

Re: Elektronische Rostschutzsysteme

Verfasst: Fr 7. Mai 2021, 13:05
von Lender
Naja, geht gegen Null ist nicht gleich Null.

Dort wo es trocken ist braucht man das ganze weniger als dort wo es feucht ist. Wo es feucht ist, ist die Leitfähigkeit der Luft höher. Man könnte nun von Selbstregulierung sprechen, aber das wäre wohl etwas zu viel des Optimismus.

Und dass dieser Unterschied einen Einfluss hat, sieht man schön bei der statischen Ladung (Sommer vs. Winter).