Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

My Car, my Castle!
Benutzeravatar
Markicruiser
Beiträge: 379
Registriert: Do 13. Okt 2016, 00:40

Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von Markicruiser »

Servus,
wir planen soweit man aktuell von planen sprechen kann im Sommer eine 2 monatige Balkantour zu machen.
Wenig offroad aber Piste und schlechte Strassen.
Wir, das waren bisher meine Frau und 2 Kinder 1,5 und 5 Jahre sowie ein Retriever Mischling. Waren deshalb, weil sich zu uns noch ein zweiter großer Hund dazugesellt.
Das stellt uns vor ein platztechnisches Problem.
Bis jetzt sind wir nicht dazu übergegangen auf unseren HDJ80 mit Dachzelt zu verzichten. Verkaufen wollen wir ihn nicht. Zusätzlich ein anderes größeres Auto wie Kastenwagen, Unimog etc kommt aktuell finanziell nicht in Betracht. Also war die Überlegung einen Anhänger anzuschaffen. So können die Hunde auch im Auto bleiben und das Geraffel wandert in den Anhänger.
Wenn ich einen gebrauchten,qualitativ guten Anhänger kaufe und ihn zum Campinganhänger ausbaue, dann komme ich kostenmäßig auf einen ähnlichen Betrag, wie wenn ich einen gebrauchten Wohnanhänger kaufe, in dem man auch schlafen könnte, vor allem bei kleinen Kindern, den Hunden und wenn das Wetter mal schlecht ist.
Das Leben sollte sich weiter draußen abspielen, dh wenn Wohnanhänger, dann überschaubare Maße und nicht zu sperrig. Wenn sich das Konzept bewähren sollte, dann würde schrittweise die Offroadtauglichkeit für moderates Gelände optimiert werden:-D
Kostenmäßig wollte ich fürs erste nicht über 5k gehen.
Vorteil von einem Anhänger gegenüber Kastenwagen wäre zB den auf einem Campingplatz oder bei privat zu lassen und nur mit dem notwendigsten auch mal abseits der Piste irgendwo hin fahren.


Was haltet ihr von dem Plan? Gegenvorschläge willkommen :-)

Dachte zB an den holländischen Kip, etwas günstiger als der Eriba, handlicher als ein Fendt Diamant und platztechnisch günstiger als ein Qek........oder was ganz anderes?
Ich kann nur realistisch schlecht abschätzen, wie solche Anhänger sich auf so einer Tour bewähren :think:
Ist ein Umbau auf schlechte Wege Fahrwerk mit so einem Anhänger brauchbar zu realisieren?

Bin gespannt auf eure Ideen :D
Grüße Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von Reiti »

Hallo Markus,
wir haben den dritten Eriba Touring in mittlerweile fast 30 Jahren. Immer unteres Preissegment. Offroadtauglich wird so etwas nie. Mit größeren Rädern kommt man relativ weit, für härtere Pisten ist der Aufbau und Einbau nicht ausgelegt. Als Basislager für Tagestouren mit dem Solo-Auto top!
LG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordlicht2
Beiträge: 109
Registriert: So 25. Mär 2018, 10:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von Nordlicht2 »

Hallo Markus!
Anbei mal einen Link zu einem (von diversen) Anhängern aus dem Militärbestand.

https://gwtec.de/shop/de/US-Anhaenger-- ... -Tuev.html

Kostengünstig in der Anschaffung (Preis vom dreistelligen Betrag beginnend bis....), bewährt im Geländeeinsatz und nicht zu sperrig. Du bekommst die Dinger offen, aber auch geschlossen und bekommst viele Dinge aus dem Fahrzeug dort untergebracht. Evtl. findet sich auch noch Platz für die Hunde.

Habe sowas mal an einem BJ 40 auf dem BTT gesehen, fand ich eine gute Lösung, wenn man denn mit Anhänger reisen will.

P.S. Wenn du auf den Balkan reist, dann würde ich den Anhänger noch umlackieren, Camouflage kommt da glaube ich immer noch nicht so gut an! 8)

So, dass war meine spontane Anregung! :biggrin: Wenn du Fragen bzgl. Balkan hast oder Anregungen möchtest, wir waren letztes Jahr dort (Kroatien, Bosnien u. Herzegowina, Montenegro, Albanien), dann melde dich gern per PM, vielleicht kann ich dir ja noch das Ein oder Andere mit auf den Weg geben.

LG Mario
オーロラ-マリオ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lender
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 14:25

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von Lender »

Einen normalen Wohnanhänger auf Gelände umbauen halte ich für wenig sinnvoll. Einerseits wird die Struktur damit nicht lange klar kommen, andererseits wird es vermutlich nicht so einfach ein neues Fahrwerk unter zu bringen. Da müsste man dann schon am Rahmen arbeiten, was zumindest bei uns in CH garnicht gerne gesehen wird.
Ich würde einen geschlossenen Hänger aus Militärbeständen nehmen. Ob du dann einfach alles rein schmeisst oder mit Auszügen arbeitest bleibt dir überlassen. Wenn die Kinder dann grösser sind, kann man noch ein Dachzelt auf den Hänger tun.
Gruess Leon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11136
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von thores »

Ende der Siebziger Jahre habe ich mehrere Reisen mit einem t.e.-Wohnwagen nach Griechenland und in die Türkei gemacht. Mit einem normalen Pkw, aber es waren viele Nebenstrecken und Schotterpassagen dabei.

Nach der dritten Fahrt standen die eingebauten Möbel teilweise bis zu knapp 8cm von den Wänden bzw. ihrer ursprünglichen Befestigungsposition weg.

Ich halte selbsttragende Leichtbau-Konstruktionen mit Holzaufbau bei Deinem Fahrprofil für absolut ungeeignet.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von Cruisero »

... und was wäre mit so einer Alternative: http://www.campingtrailer.de

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markicruiser
Beiträge: 379
Registriert: Do 13. Okt 2016, 00:40

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von Markicruiser »

Guten morgen, unglaublich, schon so viele wach am Sonntag morgen mit tollen Antworten :D

@Reiti: deine Idee war so bisschen das was ich im Kopf hatte. Es hat schon seinen Komfort einen Wohnanhänger dabei zu haben mit der Option eines Basislagers aber Flexibilität im Gelände bei Tagestouren.
Ich weiß nur nicht wie die Straßenverhältnisse im Balkan sind, ich war noch nicht da :think:
Wenn man sich wegen zahlreichen Schlaglöchern auf Nebenrouten oder plötzlich im Schotter / Wellblech endenden Asphalt wiederfindet, mag das so ein Anhänger ja eben nicht, da hab ich mein Dilemma mit.

@Nordlicht2: Wenn sich so ein preisgünstiger geschlossener Anhänger finden würde, dann wäre das auf jeden Fall eine denkbare Option, zumindest sind die von vornherein robust und sehr belastbar. Man müsste in dieser Hinsicht nicht viel machen ausser persönlich ausbauen. Den könnte man auch immer dabei haben.
Vorteil von so einem Wohnanhänger wäre bloß im Vergleich, wenn es doch mal schlechtes Wetter gibt, gibt es wenigstens einen minimalen Platz wo sich alle aufhalten können incl Schlafen, Standheizung und Bad....man kann leider nicht alles haben :cries:

@Lender: das befürchte ich auch. Denke es müsste zuviel an der Basis verändert werden und ist dann immer noch nicht optimal, dh wenn dann tatsächlich nur als Basislager, vorausgesetzt die Straßen dorthin sind brauchbar.

@Thores: das wäre mein Albtraum und möchte ich definitiv nicht! Wenn mich das nach einer Balkantour erwarten würde, dann wäre es rausgeschmissenes Geld für so einen Wohnanhänger.

@cruisero: ich finde die recht klein und Dachezlt ist ja schon ein recht großes dabei. Denke so ein ex Militäranhänger bietet mehr Stauraum und ist belastbarer.

Man versucht ja für sich die eierlegende Wollmilchsau zu finden :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
markus_l
Beiträge: 125
Registriert: Di 21. Dez 2010, 16:07

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von markus_l »

Hallo.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Variante Wohnwagen (nicht zu groß!) als Basis und von dort weg Touren zu machen gut funktioniert. Würde aber trotzdem das Dachzelt und vielleicht ein einfaches Bodenzelt mitnehmen, dann kannst du auch mal eine oder zwei Nächte außerhalb der Basis übernachten und bist sehr flexibel.

Grüße

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Swaggie
Beiträge: 66
Registriert: Di 31. Mär 2020, 03:59
Wohnort: bei Straubing / Ndby.

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von Swaggie »

Hallo Marcicruiser - Markus,

wir sind zwar nicht so viele, nur zwei mal zwei Beine und einmal vier.
Ich überlege aber auch wie ich mein ganzes Spielzeug mitnehmen kann.
Fahrräder, Quad und Boot. Dazu noch Feuerholz, Grill, Vorzeit und und....
Ich bin da schon auf viele Ideen gekommen, nur wie oben irgendwo in einer Antwort
steht. "....vielleicht findet sich auch noch Platz für die Hunde." Im Anhänger?
Also wirklich, da möchte ich kein Hund sein, auf die Idee den Hund im Anhänger zu transportieren würde ich nicht mal in einem Alptraum kommen. Ich finde die Thermoanhänger für
"Sporthunde" sind schon derbe Tierquälerei. Okay, denke das scheidet aber bei dir
sowieso aus die Hunde im Anhänger zu transportieren.

Absolut geil finde ich den Anhänger von https://www.off-road-schmiede.com/index ... /anhaenger
Guckst du Video dazu !

Ein paar weitere Links von mehr oder weniger off road tauglichen Anhängern habe ich noch gesammelt:

https://www.youtube.com/watch?v=GgdNrOV5GPg
https://www.wohnmobile-united.de/Verkau ... ffroa.html
https://hiconsumption.com/best-off-road ... -trailers/
https://www.nomadcampers.de/leistungen/flexx-trailer/
http://www.offroad-anhaenger.de/index.html
https://www.innovation-campers.de/index ... -anhaenger
https://www.youtube.com/watch?v=rao14joQE-4
https://www.youtube.com/watch?v=ffi2jNPEEsE
https://www.youtube.com/watch?v=E5k9_DiyFEY

...und noch ein Tipp von einem alten Trucker
Drehschemelanhänger !
https://www.schroeder-fahrzeugbau.de/anhaenger/

wendiger als man denkt:
https://www.youtube.com/watch?v=RhoNckcbvU0
Cheers Heiner

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1219
Registriert: Sa 3. Mai 2003, 10:49
Wohnort: München

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von Gerhard2 »

Hi,

einen wirklich günstigen Anhänger von der Stange zu bekommen der pistentauglich ist, ist fast nicht möglich. 98% der Autoanhänger haben eine Gummiquetschfederung. Die bietet zu wenig Federweg und hat ein zu hartes Ansprechverhalten für Pisten.
Die restlichen 2% verteilen sich auf Blattfederung (z.B. Ifor Williams, Hapert), Schraubenfederung (einige alte Westfalia), Luftfederung (z.B. Moetefindt) und Drehstabfederung (vor allem einige ältere Anhänger).
Wenn Du so etwas an Land ziehen kannst, könnte man evtl. etwas passenderes draus machen.

Wenn es etwas richtig gutes sein soll, wird´s halt teurer. Darf ich fragen, in welchem Bereich die Kosten liegen dürfen?

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordlicht2
Beiträge: 109
Registriert: So 25. Mär 2018, 10:02
Wohnort: Hamburg

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von Nordlicht2 »

Hi Swaggie!
:rofl: So ist das mit dem geschriebenen Wort, mit "die Hunde im Anhänger" war gemeint, dass sie in der Nacht dort wohnen, wenn die Familie im Dachzelt schläft und nicht während der Fahrt! Kann man aber so rauslesen! :biggrin: Sorry!
オーロラ-マリオ

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
toyota_bastler
Beiträge: 1113
Registriert: So 28. Jan 2007, 00:05
Wohnort: Augsburg

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von toyota_bastler »

Gerhard2 hat geschrieben:Hi,

einen wirklich günstigen Anhänger von der Stange zu bekommen der pistentauglich ist, ist fast nicht möglich. 98% der Autoanhänger haben eine Gummiquetschfederung. Die bietet zu wenig Federweg und hat ein zu hartes Ansprechverhalten für Pisten.
Die restlichen 2% verteilen sich auf Blattfeder.....

Gruß
Gerhard

Hallo,
musste nur größere Reifen nehmen, dann kanste zuschauen beim ein- und ausfedern. Fahr meinen Hänger mit ca.0,8 Bar und der Hänger Federt ganz weich, und den Rest macht die Gummifederachse. Die muss nur nicht mehr viel machen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5310
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von GRJ78 »

Gab es hier nicht mal jemanden mit einem Opus-Hänger?
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JoachimHatscher
Beiträge: 220
Registriert: So 25. Nov 2007, 21:09
Wohnort: Baden-Baden

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von JoachimHatscher »

Hallo Markus
wir haben uns 2009 bei unserer dreimonatigen Reise durchs südliche Afrika vor Ort einen Jürgens Xplorer gekauft. Der hat damals als "Jahreswagen" dort unten rund 14.000€ gekostet. Das war natürlich auf der Tour Luxus pur. Wir haben den Caravan anschließend mit hierher gebracht und er hat uns in den letzten 10 Jahren in Europa auf vielen rumpeligen Kilometern begleitet. Aber diese Wohnanhänger sind für solche Belastungen gebaut. Der Innenausbau ist noch exact, wo er vor zehn Jahren war. Keine Schraube locker. Und das bei südafrikanischer Verarbeitungsqualität. Und das Ganze mit einer Gummifeder Achse.
Was ich damit sagen will, wenn du für deine Zwecke einen "normalen" Basishänger nimmst und mit einem großen Dachzelt etc. bestückst, hast du für das angestrebte Bugdet sicher eine gute Lösung. Nimm was, das für 1200kg ausgelegt ist. Wenn du es dann mit rund 800kg belastest, hält auch ein Standard Anhänger sehr viel aus. Wenn du es geländegängiger haben willst, nimm die erwähnten ex Militär.
Beim Eriba hält der Innenausbau bei weitem nicht, was man sich davon verspricht und ist inzwischen m.E. völlig überteuert. Mit anderen Wohnwagen habe ich keine Erfahrung.

Gruß aus baden-Baden
Joachim
Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markicruiser
Beiträge: 379
Registriert: Do 13. Okt 2016, 00:40

Re: Ideen gesucht zwecks Platzvergrößerung für Balkantour

Beitrag von Markicruiser »

@Markus_I: das ist schon mal eine Aussage:-D Was für einen Anhänger und welche Strecke hattest du im Balkan genommen? Dachzelt ist definitiv auf dem Cruiserchen dabei und mit zusätzlichen Bodenzelt habe ich auch überlegt, ist ja vorhanden und muss nix wildes sein.

@Swaggie: wenn man das preisliche mal weglässt, dann ist der Anhänger von der Offroad Schmiede echt top, alleine um Geraffel, Boot und Quad mitzunehmen :biggrin:
Du hast eine tolle Sammlung mit Links zusammengestellt, es gibt ne Menge geiler Trailer, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen, man darf träumen :D
Denke ich werde da etwas bodenständig bleiben müssen und etwas Feineres wäre gut als Projekt für die Zukunft
Die Idee mit dem Farhzeugbau in Berlin und der Drehschemelgeschichte hat was!

@Gerhard2: versuche mit einem Budget von 4-5k hinzukommen. Bis zum Sommer werde ich zeitlich keine aufwändige Umbauten schaffen. Zumindest Einrichtung soweit, dass das Geraffel seinen Platz hat und Kühlschrank / Kochen installiert ist.
Wenn du guten Draht zu jemanden hast, der solche Militäranhänger als geschlossene Variante vertreibt, darfst du gerne bescheid geben :lol:

@toyota_bastler: stimmt, du hast ja auch einen Tröt zu deinem Anhänger gepostet, der mich sehr interessiert hat. Aber deine Reifen sind Size 38 und das ganze Teil hast du ja ein wenig angepasst :biggrin: Schon cool aber da ist nix mit Kaufen, Reifen tauschen und Luft ablassen :lol:

@GRJ78: die Opus Anhänger, die ich gesehen habe sind recht schlank und mit dem Zelt drauf. Mir gehts eher darum etwas mehr Zeugs hinein zu bekommen, alternativ dass die Familie bei schlechten Wetter unter einer festen Schale schlafen kann.

@JoachimHatscher: ich kannte Jürgens Xplorer vorher nicht und hab es mir mal angeschaut. Die haben schon tolle Sachen. Erstaunlich, dass die hierfür die Gummifeder Achse genommen haben. Aber wenn es durch die entsprechenden Reifen wie bei dem Anhänger von toyota_bastler auch kompensiert werden kann, warum nicht?
Hinsichtlich Robustheit denke ich, dass ein belastbarer Anhänger oder Ex militär am sinnvollsten ist. auf der anderen Seite hätte meine Holde gerne etwas mehr komfort......dazu preisliche Grenze. Hmmm das machst es nicht einfacher......

Grüße Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Anhänger, Wohnkabinen, Ausbau / Trailer, Camper, Interior“