Seite 1 von 1

Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: So 20. Mär 2022, 02:05
von bikemaniac
Hallo,

Weiss jemand ob man sowas:

Bild

mit Trockeneisstrahlung entfernen kann (nicht nur vermutlich, sondern eindeutig)? Es handelt sich um Alukorrosion (Aufflockung) durch Wasser und Streusalz.

MfG Lucas

Re: Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: So 20. Mär 2022, 09:10
von Jelonek
Vom Gefühl wurde ich sagen Eis ja ... Sand nein...mit Eis kann man prinzipiell alles Strahlen aber du findest hier bestimmt jemanden, der Fachwissen hat.. LG

Re: Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: So 20. Mär 2022, 10:47
von hilux_harry
moin,
Trockeneis ist nur zum reinigen geeignet, das reicht hier nicht aus.
Du brauchst ein abrasives Verfahren, gibt zwischenzeitlich auch Kombiverfahren Trockeneis-Abrasiv mit unterschiedlichen schonenden Strahlmitteln wie Nussschalen oder Kunstoffkugeln.
Gruß Harry

Re: Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: So 20. Mär 2022, 10:54
von bikemaniac
hilux_harry hat geschrieben:moin,
Trockeneis ist nur zum reinigen geeignet, das reicht hier nicht aus.
Du brauchst ein abrasives Verfahren, gibt zwischenzeitlich auch Kombiverfahren Trockeneis-Abrasiv mit unterschiedlichen schonenden Strahlmitteln wie Nussschalen oder Kunstoffkugeln.
Gruß Harry


Kann man das Kombiverfahren verwenden wenn der Motor eingebaut ist, oder wird alles versaut?

Lucas

Re: Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: So 20. Mär 2022, 12:29
von Ragnarök
Hi. Bei eingebautem Motor würde ich stattdessen zu Schleifvlies und Messingbürste raten. Vielleicht vorher Trockeneisstrahlen zur Reinigung.

Re: Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: So 20. Mär 2022, 13:46
von quattro
Glasperlenstrahlen ist bei Alu das richtige.
Verdichtet gleichzeitig die Oberfläche.
Das ist nichts exotisches. Wird bei Alufelgen auch gemacht.
Reinhard

Re: Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: So 20. Mär 2022, 14:42
von lcfrizz

Re: Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 13:33
von bikemaniac
Ich war heute beim Trockeneisstrahler um ein Test zu machen. Es funktioniert zufriedenstellend. Ich habe jetzt ein Termin in 2 Wochen um den ganzen Motor strahlen zu lassen :-)

Re: Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 17:46
von bikemaniac
Update: Der ganze Motor wurde jetzt gestrahlt. Einfach genial und sieht aus wie neu. Niemals wieder Entfetter, Bürsten, Lappen, Wasser, Hochdruck und Co.

Lucas

Re: Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 18:05
von LC7
@Lucas: War der Motor drin? Erklär' mal ein bisschen :wink:

Grüße
Uwe

Re: Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 18:48
von bikemaniac
Ja, der Motor war drin. Man kann auch Plastikstecker, Gummiteile usw strahlen. Was aber nicht geht ist das dünne Isolationsklebeband - das wird zerfetzt. Ich habe auch den Generator gestrahlt: Ich zweifelte zuerst, aber habe bei Nordeis.de nachgefragt. Der Typ dort meinte das kann man ohne Probleme obwohl man die lackierten Kupferleitungen sieht. Habe ich so gemacht und nichts wurde beschädigt. Die Pellets waren 3mm.

Re: Trockeneisstrahlen Alumotorblock

Verfasst: Do 2. Jun 2022, 18:51
von LC7
Danke Dir :D