Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Eck
Beiträge: 67
Registriert: Do 14. Jul 2022, 23:30

Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von Eck »

Moin,

ich stehe vor der Qual der Wahl. Hat jemand Erfahrung mit diesen beiden Felgen?

1. oxxo aventura 18 zoll mattschwarz

Bild

und
2. Dotz Kalahari

Bild

Preislich unterscheiden sich beide erheblich - ich habe aber keine Lust auf unrunden Lauf. Die Optik ist mir bei beiden eher wurscht. ABE sollten beide haben wenn ich nicht irre.....
Hat jemand Erfahrung über die Qualität etc.pp.?

Danke und Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 505
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von Nordland-Virus »

Ich denke, qualitativ sind beide in gleicher Liga und werden ja oft verbaut. Würde da nach Optik gehen und in der ABE nachsehen, ob auch Sondergrößen zugelassen sind. Und vielleicht auch über 17 Zoll nachdenken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ConcreteCharlie
Beiträge: 27
Registriert: Sa 29. Aug 2020, 17:55

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von ConcreteCharlie »

Qualitativ wahrscheinlich beide gut, keine Ahnung. Optisch ist die Dotz in einer anderen Liga.

Toyota Hilux Dotz Kalahari
Toyota Hilux Dotz Kalahari

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von Olli16 »

ConcreteCharlie hat geschrieben:.... Optisch ist die Dotz in einer anderen Liga.
.....


Optisch gefallen sie mir auch besser aber die dürften durch die ganzen Vertiefungen und Kanten erheblich schwerer zu reinigen sein. Ein Kollege hatte mal ähnliche (PKW-) Felgen. Der hat dazu manchmal ´ne alte Zahnburste genommen um den Bremsenabrieb von den vorderen Felgen abzubekommen (kein Witz :shock: ).

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 381
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 16:09

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von Ragnarök »

Die sind schwarz. Seidenmatt. Was willst du da putzen?
Gut aussehen tun sie allerdings tatsächlich.


Gruß, Ragnarök
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Eck
Beiträge: 67
Registriert: Do 14. Jul 2022, 23:30

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von Eck »

Moin,

ehrlich gesagt finde ich die Dotz Optik eher so Eisdielenmäßig - aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich nicht streiten. Die Felgen brauche ich ausschließlich für Winterreifen (in der Zeit sind die Eisdielen eh zu 8) ) - die M+S Kennung der Originalbereifung reicht mir nicht aus......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stefan L.
Beiträge: 281
Registriert: Do 2. Mai 2019, 13:41

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von Stefan L. »

0A83D466-190E-4024-B1A5-0BC574E5B44E.jpeg
0B041F32-D5FA-46DB-A70B-56178CA8C915.jpeg
36A3FDDA-D2BC-409E-82D0-29F801F7D2D8.jpeg
Hallo, ich hatte die Oxxo auf meinem Lux und fand die optisch super. Muss man echt gucken ob die andere den Mehrpreis wert ist.
2023er Land Cruiser J15 2.8 lang, Comfort, Schaltgetriebe, EFS XTR Fahrwerk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Olli16
Beiträge: 875
Registriert: Do 16. Feb 2006, 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von Olli16 »

Ragnarök hat geschrieben:Die sind schwarz. Seidenmatt. Was willst du da putzen?
...


Der aggressiven Bremsenabrieb der Bremsklötze sollte entfernt werden.... Das Zeug frisst sich in jede Oberfläche rein, ob lackiert oder pulverbeschichtet. Bei glattflächigen Felgen erledigt das die Waschstraße aber bei so "zerklüfteten" Felgen ist Handarbeit angesagt.
OK, auf mattschwarzen Felgen fällt es optisch nicht so auf, zumindest nicht zu Anfang.......

[OT: Deswegen gab es in den 80er Jahren weiße Bremsklötze (ohne ABE). In der Hoffnung, dass der "weiße" Bremsabrieb auf den damals silbernen Felgen "nicht so auffällt")]

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
kanzler
Beiträge: 206
Registriert: Mi 18. Okt 2017, 20:17

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von kanzler »

Hallo,ich habe die Oxxo in 17 Zoll im Sommer drauf.Im Winter nutze ich die original Alus mit Winterbereifung.Kann dir da leider keine Auskunft zur Haltbarkeit bei Salzkontakt geben.
VG Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 276
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von Kleinh17 »

Ich hab die Oxxo in 17 Zoll mit ET38 mit 265/70R17 (Pajero, der hat den gleichen Lochkreis wie die Toyos).
Die Frage ist was Du draufmachen willst, einfach nur Serienbereifung oder willst Du ein Stück größer gehen?
18 Zoll ist für die Strasse und nix fürs Gelände, dafür wäre 17 Zoll (meine) die Wahl.

Bei einer größeren Bereifung ist m.E. die Einpresstiefe zu beachten damit es nicht rubbelt aber eben auch nicht übersteht; und noch wichtiger die Traglast. Die Oxxo hat 1200kg bei 2400mm Abrollumfang, das ist ein sehr guter Wert und damit ist eine Einzelabnahme der größeren Räder auch problemlos möglich, auch wenn die im Gutachten nicht aufgeführt sind. Die Kalahari ist in der gleichen Liga, aber ET20 was ggfs. von Vorteil sein kann. (17 Zoll)

Bild

Oliver.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HILdegard
Beiträge: 162
Registriert: Mi 24. Nov 2021, 10:43

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von HILdegard »

Servus

Wo wir hier direkt beim Thema Winterreifen sind. Bei ATs sollen es ja fünf sein und alle 10.000km umsetzen, damit die Blöcke sich nicht einseitig abfahren. Bei Winterreifen reichen 4? Dementsprechend auch nur 4 Felgen?

Da bei mir in 2 Wochen der erste Service fällig wird wollt ich das direkt beim Freundlichen mit erledigen bzw mir zumindest Mal n Angebot geben lassen.


MfG Paul
MfG Paul

:bulb:
2022 Hilux Duty XC + AluCab Canopy Camper + CB Funk
1998 Yamaha XJ900S Diversion
:brokenbulb:
2003 KTM 640 Adventure

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11136
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von thores »

HILdegard hat geschrieben:
Wo wir hier direkt beim Thema Winterreifen sind. Bei ATs sollen es ja fünf sein und alle 10.000km umsetzen, damit die Blöcke sich nicht einseitig abfahren. Bei Winterreifen reichen 4? Dementsprechend auch nur 4 Felgen?


Huch, wer sagt denn sowas?

Ein Reserverad hat natürlich grundsätzlich auch Vorteile … bei großvolumigen Reifen kommen handelsübliches Pannenspray und Minikompressor schnell an ihre Grenzen.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HILdegard
Beiträge: 162
Registriert: Mi 24. Nov 2021, 10:43

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von HILdegard »

@Thores Das Handbuch und mein alter Bundeswehr Fahrlehrer :baeh:

Wenn man bei der Serienbereifung bleibt (265/65 R17 AT als "Sommer" und 265/60 R18 Bridgestone LM005) taugt der 5te AT Reifen auch als Reserverad?
MfG Paul

:bulb:
2022 Hilux Duty XC + AluCab Canopy Camper + CB Funk
1998 Yamaha XJ900S Diversion
:brokenbulb:
2003 KTM 640 Adventure

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11136
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von thores »

Hallo Paul,

in diesem Fall ist es im Gegensatz zu „Henne und Ei“ klar, was zuerst da war:

das Reserverad!

Dann hat man aus wirtschaftlichen Gründen versucht das „fünfte Rad am Wagen“ in den Nutzungskreislauf einzubinden. Hat mit AT aber gar nichts zu tun. Das begann noch zu Zeiten der textilen Diagonalreifen mit dem Tausch über Kreuz unter Einbeziehung des Reserverads.

Bei heutigen Radialreifen wird oft empfohlen, zur gleichmäßigen Abnutzung, die Reifen von vorne nach hinten, unter Beibehaltung der Laufrichtung zu tauschen - auch wenn sie nicht als laufrichtungsgebunden gekennzeichnet sind. Das hängt mit der Struktur des üblichen Stahlcords der Karkasse zusammen.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5310
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Unterschiede Alu Felgen - oxxo vs dotz

Beitrag von GRJ78 »

Ich fahre zwischenzeitlich in Europa grundsätzlich ohne Reserverad.

Die Reifen sind heute so gut, das meist nur ein Nagel/Schraube eine Panne verursacht.

Dies lässt sich on the road mit einem sehr günstigen Tire-Repair-Kit innerhalb 20 min recht easy am montierten Rad beheben.
Zuletzt geändert von GRJ78 am So 25. Sep 2022, 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“