Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Rossi
Beiträge: 75
Registriert: Di 28. Sep 2021, 08:09

Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von Rossi »

Hallo, bitte nicht gleich steinigen...merke ich den Unterschied der Höhe wirklich mit dem puren Auge? Möchte diese unbedingt auf den original Toyota Stahlfelgen auf meinem hoffentlich bald eintreffenden 2.8 Comfort Extra Cab montieren. Das Problem ist das Fzg. kommt beim Händler in Hamburg an (jetzt soll es Mitte Februar sein), ich sitze im Raum Stuttgart, der Hamburger Händler (Fa.Dello) würde nur die 265/65 montieren, zwecks Freilauf etc., da es ein Geschäftswagen erstmal wird, ist die Überführung auf eigener Achse hierher inclusive, aber ich glaube kaum das die den auf der original Bereifung hierher überführen zwecks winterliche Verhältnisse. Selbstabolung kläre ich gerade, würde sonst gerne selbst zu Hurter fahren, um die 265/70 montieren zu lassen. Danke für Eure Resonanz wie immer! Grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cyberling
Beiträge: 115
Registriert: Mo 13. Apr 2020, 08:34

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von cyberling »

Also hier geht es ja nur um ein paar (7mm)Millimeter. Klar mehr ist immer schön, aber wirklich auffallen dürfte das kaum.
Fahr den originalen Reifen doch erst einmal runter und wechsle dann.
HDJ100 Bj.1998 350tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rossi
Beiträge: 75
Registriert: Di 28. Sep 2021, 08:09

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von Rossi »

Danke, aber die werden mir das Fzg. bei diesen winterlichen Verhältnisse nicht auf der original Bereifung anliefern (Sommerreifen), das ist das Problem. Oder sind ab Werk Ganzjahresreifen montiert?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von hakim »

Hallo,
die Reifenschulter ist beim 70er Querschnitt gut 13mm höher als beim 65er. Oder anders ausgedrückt: der 70er Reifen ist im Durchmesser rund 2,8cm höher! Das sieht man dem Reifen schon an - um deine Frage zu beantworten. Die Serienreifen haben m.W. keine Schneeflocke. Aber bei den aktuellen Straßenverhältnissen: wäre es da nicht ohnehin das Sicherste, dir den Hilux per Transporter anliefern zu lassen? Oder direkt zum Hurter?
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 505
Registriert: Mo 19. Okt 2020, 09:27
Wohnort: in der Nordheide
Kontaktdaten:

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von Nordland-Virus »

lass es doch in Hamburg z.B. Offroad-Manufaktur machen. Die haben, falls du andere Felgen haben möchtest auch Hurter Felgen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rossi
Beiträge: 75
Registriert: Di 28. Sep 2021, 08:09

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von Rossi »

Sofern ich jetzt die 265/65 aufziehen lasse, passen auf die original Toyota Stahlfelgen ( 7x17 ET30 426110KJ00) später auch die 265/70 drauf? Danke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7649
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von quadman »

Die Felgen passen. Die Querschnittshöhe hat darauf keinen Einfluß.


Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rossi
Beiträge: 75
Registriert: Di 28. Sep 2021, 08:09

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von Rossi »

OK, danke Euch!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6734
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von Peter_G »

Bei meinem Revo war’s etwas knapp im Radhaus, selbst
ohne Spritzlappen.

Vigo und Revo habe ich jeweils bei ordentlich Schneefall
Auf BFG AT von Dornstetten überführt, würde ich nicht mehr
machen.

Dazu kommt noch, wenn man den nicht / schlecht konservierten
Lux über gut gesalzene Autobahnen heim bringt tut man sich m. M.
nach keinen Gefallen.

@Netzmeister. Anscheinend funktioniert auch die Suchmaschine inzwischen
Garnicht mehr.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rossi
Beiträge: 75
Registriert: Di 28. Sep 2021, 08:09

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von Rossi »

Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung ist auf jeden Fall bei Hurter schon angepeilt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 524
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von motravel »

Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung

würde ich als 1. machen und nicht jetzt im Winter das Fahrzeug von Norden nach Süden über die gesalzene Autobahn schicken. Das mit den Reifen kann warten ... kommst auch ohne Schneeflocke zur Hohlraumkonservierung.

Egal wer die Konservierung in Hamburg macht, der freut sich wenn das Fahrzeug noch halbwegs sauber ist. Spart dir ggf. auch den anderen Euro, da hier nicht so Aufwendig vor der Konservierung gereinigt werden muss.
Im Norden gibs auch reichlich Fachbetriebe die das für dich übernehmen können.

BSP: Mein Auto habe ich Nachmittags beim Toyo-Dealer abgeholt und der Wagen stand am nächsten Morgen um 10:00 in einem Fachbetrieb zur Konservierung. Dann habe ich wieder fast 1 Woche auf den Wagen gewartet ... :D (Termin vorher vereinbart)

Die Hohlraumversiegelung wird meist in mehreren Arbeitschritten gemacht. D.h. bestimmt nicht an einem Tag fertig. Willst Du dann bei Hurter Zelten? Die Gegend ist schön (weiss)... :biggrin:

Reifen & Felgen & Konservierung gibts auch im Norden - für so etwas muss niemand die Republik durchqueren.
Was soll das "Projekt" denn Kosten wenn das fertig ist? (Zeit/Geld/Diesel/Hotel)

Für das gesparte Geld zur Reise in den Süden, bekommst Du (ebenfalls im Norden) fast ein anderes/höheres Fahrwerk, dann gibts auch weniger Stress mit grossen Reifen.

Denk nochmal drüber nach.

Gute Fahrt! :)

P.S. Zusätliche Infos zu Reifen auch hier: https://forum.buschtaxi.org/reifen-felgen-tires-rims-f9.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 892
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von Sard-Lux »

Rossi hat geschrieben:ist die Überführung auf eigener Achse hierher inclusive, aber ich glaube kaum das die den auf der original Bereifung hierher überführen zwecks winterliche Verhältnisse.

Weisst Du den was genau für ein Reifen drauf ist?
Meiner hatte den Bridgestone H/T 684 II drauf und das ist ein Sommerreifen
DUELER H-T-684-II
SOMMERREIFEN SUV / 4X4
Der Dueler HT 684 II ist ein Premiumreifen für SUV und wurde für den Cadillac Escalade und den Toyota Land Cruiser entwickelt.


Es mag aber sein das Deiner mit anderen Reifen ausgeliefert wird.

Was passiert in D wenn Du mit dem 265/70 R18 erwischt wirst?

Es gibt doch auch 265/65 R 18 Reifen die "kernig" aussehen und bessere Haftung haben als der BFG T/A KO2

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sebi3000
Beiträge: 115
Registriert: Mo 4. Apr 2022, 08:16

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von Sebi3000 »

Einen BFG für mehr Sicherheit im Winter zu fahren ist eh fraglich, außer der Reifen ist wirklich richtig neu und nicht ein 2 Jahre älter "neuer". Dann ist der originale auch ohne Schneeflocke mit M+S sicher besser.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
motravel
Beiträge: 524
Registriert: Di 21. Apr 2020, 13:33
Wohnort: DE

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von motravel »

Sard-Lux hat geschrieben:Es mag aber sein das Deiner mit anderen Reifen ausgeliefert wird.
Was passiert in D wenn Du mit dem 265/70 R18 erwischt wirst?.


Kurzfassung (für Deutschland)
- Auto fährt :dunce:
- aber: erlöschen der ABE :(
- bei Unfall: Gutachter guckt :shock:
- Zahlungsausfall deiner Versicherung :hmmm:
- anschl. ist dein "Sparschwein" rasch geleert. :sheep: :bulb:

Je nach Unfall, z.B. bei "Doppel-Wums" mit Personenschaden, wünsche ich das "meinem größten Feind" nicht. Die ganz Mutigen haben das früher mal versucht ...

Frag jetzt bitte nicht woher ich das weiss ....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 892
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Unterschied 265/65 zu 265/70 BF Goodrich AT?

Beitrag von Sard-Lux »

Eben das meinte ich...

Doppelt Doof:
1° Reifen mit schlechtem Haftung bei Regen und Schnee
2° dann noch Riesenprobleme weil die falsche Grösse drauf ist

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“