Kardanwelle , Mittenlager

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Antworten
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Kardanwelle , Mittenlager

Beitrag von Boogiessundance »

Hallo , bin gerade dabei meinem Vigo , Bj. 2007 dieses Lager zu erneuern .
Die Welle liegt zerlegt vor mir auf der Werkbank , der letzte Schritt , das Abziehen des bombenfest sitzenden
Lagers gestaltet sich schwierig .
Dran ziehen geht nicht , es bewegt sich ja nur das Gummi .
Gibt es einen Trick um das Lager zum gehen zu bewegen ? Von der Seite betrachtet hat der äußere Blechring mehrere Löcher , muss man da mit nem Hebel reinfahren ?
Vielen Dank für Input ,

Gruß , Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Kardanwelle , Mittenlager

Beitrag von hakim »

Hallo Stefan,
mein Gedanke: die Kardanwelle im Schraubstock fixieren, dann mit der nötigen Vorsicht das komplette Lager mitsamt Gummimantel per Flex einschlitzen, bis fast auf die Welle. Dann am Schlitz auseinandertreiben und du solltest es abziehen können. TOYOTA hat dafür in WHB ja auch keine besondere Anweisung parat. Oder siehst du was, was dagegen spricht, es so zu machen?
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Kardanwelle , Mittenlager

Beitrag von Boogiessundance »

Danke Hakim . Nein , sehr wahrscheinlich werde ich das so machen müssen wie Du es beschreibst .
Hatte allerdings gehofft das es einen etwas " eleganteren " Weg gäbe .

Gruß , Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Kardanwelle , Mittenlager

Beitrag von hakim »

Hallo,
naja, letztendlich ist das durchaus eine schonende Methode, solange du mit der Flex nicht die Welle triffst! :wink:
Wird schon werden,
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5453
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Kardanwelle , Mittenlager

Beitrag von robert2345 »

Vorsicht auf dem alten Lager war eine Unterlegscheibe, diese wird wieder benötigt, da sie mit dem Neuteil nicht geliefert wird.
Normalerweise kommt das Lager problemlos herunter. Ansonsten würde ich so arbeiten wie im Video ab Min. 11:00


Gruß
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Kardanwelle , Mittenlager

Beitrag von Boogiessundance »

Danke Robert ! Du meinst die Scheibe die hinter der Mutter liegt welche den Flansch auf der gezahnten
Welle hält ? Ja , die liegt säuberlich bei den anderen Schrauben .
Hab den kompletten Satz bei Toyota bestellt .

also , vorhin nochmal das Lager genau angeschaut . Es hat ja außen den Blechring . Dieser hat an drei Stellen runde Löcher . Darin habe ich mit nem Schraubenzieher bisschen geprokelt und den Dreck beiseite gekratzt .

Und siehe da , das Lager wird von drei , und jetzt kommts , Schlitzschrauben aus Messing auf der Welle fixiert ,
und wie nicht anders zu erwarten , genau , mit einem Schlitzschraubendreher hat man in dem weichen Material keinerlei Chance .
Ich muss sagen , so eine erbärmliche Konstruktion habe ich noch nie gesehen !
Schlitzschrauben :rofl: . Jetzt ist ausbohren angesagt .

Gruß , Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Kardanwelle , Mittenlager

Beitrag von Boogiessundance »

Super Video Robert . Gerade angeschaut und noch einige Tipps bekommen .
Er hebelt das Lager einfach ab , so mache ich das morgen auch .
Demnach haben die Schlitzschräubchen ne andere Funktion .

Klasse !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Boogiessundance
Beiträge: 46
Registriert: Fr 25. Nov 2022, 19:39

Re: Kardanwelle , Mittenlager

Beitrag von Boogiessundance »

Gestern nun alles wieder unters Auto gehievt . Ist nicht ganz trivial , wenn man alleine schraubt .
Zum einen ist die Welle recht schwer und zum anderen muss sie sowohl am Mittenlager als auch am Flansch möglichst gleichzeitig fixiert werden ....
Hinzu kam , das die gezahnte Welle des Schiebestücks ja wieder in den hintersten Abschnitt der Kardanwelle
rein muss . Das ging leider nicht ganz so einfach wie das Rausziehen bei der Demontage .
Händisch bekam ich nur die ersten Zentimeter geschoben , der Rest wollte mit dem Fäustel gekloppt werden .
Und diese Schläge gingen natürlich auch aufs hintere Diff bzw dessen Eingangslager .
Die Kardanwelle ist nun absolut spielfrei im Mittenlager fixiert .
Entsprechend straff lässt es sich jetzt wieder einkuppeln , keinerlei Klonk mehr :D

Gruß , Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4709
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Kardanwelle , Mittenlager

Beitrag von hakim »

Hallo Stefan,
gut gemacht! :thumbsup:
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“