Outdoor- Smartphone mit Satellitenfunk

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Antworten
ThueringerWurst
Beiträge: 113
Registriert: Di 27. Dez 2022, 15:56

Outdoor- Smartphone mit Satellitenfunk

Beitrag von ThueringerWurst »

Hallo zusammen,

in der aktuellen ct 15/2023, Seite 94 vom Heise- Verlag https://www.heise.de/ct/ wird das Outdoor- Smartphone Cat S75 mit Satellitenfunk vorgestellt und getestet.
J15 TEC MJ 2022, DEPK, AHK
Mercedes Sprinter BR907 CDI/319 OM642 4x4 Automatik
BMW R1200 GS Adv., 21Zoll Vorderrad-Umbau, Xenon-Fernlicht, SR-Racing Titan-Auspuff, 120Tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 892
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Outdoor- Smartphone mit Satellitenfunk

Beitrag von Sard-Lux »

ThueringerWurst hat geschrieben:Hallo zusammen,

in der aktuellen ct 15/2023, Seite 94 vom Heise- Verlag https://www.heise.de/ct/ wird das Outdoor- Smartphone Cat S75 mit Satellitenfunk vorgestellt und getestet.
Danke für den Hinweis,
ich kann aber den Artikel online ohne Abonnenement nicht finden/öffnen und die gedruckte Version hier auf Sardinien erst recht nicht.

Grundsätzlich Interessantes Gerät, auch noch günstig für was es bietet,
vor allem für mein Moped wär das was.

Steht im Artikel was der Bullitt Satellite Connect Service kostet? Das könnte das Zünglein auf der Waage zum zum Beispiel dem Garmin InReach sein.

Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2175
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Outdoor- Smartphone mit Satellitenfunk

Beitrag von se7en6 »

LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5310
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Outdoor- Smartphone mit Satellitenfunk

Beitrag von GRJ78 »

https://www.heise.de/news/Cat-S75-Bulli ... 26028.html

Nicht Fisch nicht Fleisch für Glamper aber wohl ein tolles Gadget…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 892
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Outdoor- Smartphone mit Satellitenfunk

Beitrag von Sard-Lux »

Es geht auch mit dem direkten Link bei mir nicht ausser ich schliesse erst ein 1 Monat Gratisabonnenment ab, was ich nicht will. Es könnte daran liegen das ich auf Sardinien bin aber ich gehe eher davon aus das es ohne Abonnement nicht geht, was ja eigentlich auch Sinn macht.
Nichts gegen Heise und vor allem die C't die ich damals noch in der Schweiz jeden Monat gekauft hatte und ich weiterhin für eine der wenigen seriösen und fundierten Computermagazine halte.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5310
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Outdoor- Smartphone mit Satellitenfunk

Beitrag von GRJ78 »

Cat S75: Bullitt Group startet Verkauf des Satellitenhandys
Das Cat S75 ist das erste Smartphone mit Bullitt Satellite Connect und dem neuen Modem von Mediatek. Es kommt mit drei Monaten kostenlosem Satellitenfunk.

24.02.2023 10:18 Uhr
Das Cat S75 ist das erste Smartphone mit Bullitt Satellite Connect und dem neuen Modem von Mediatek. Es kommt mit drei Monaten kostenlosem Satellitenfunk.

Kurz vor dem MWC 2023 in Barcelona stellt die britische Bullitt Group mit dem Cat S75 ihr erstes Smartphone mit der zusammen mit Mediatek entwickelten Lösung für Satellitenfunk vor. Das robuste Android-Handy kann bereits bestellt werden, ihm zur Seite steht mit dem Motorola Defy Satellite Link ein Satellitenmodem zur Bluetooth-Kopplung mit anderen Smartphones.

Das Cat S75 besitzt einen Mediatek-SoC, den Octa-Core-Chip Dimensity 930 mit bis zu 2,2 GHz Taktfrequenz und 6 GByte RAM. Das neue NTN-Modem (Non-terrestrial Network), das beide Unternehmen gemeinsam entwickelt haben, versetzt das Smartphone in die Lage, mit geostationären Satelliten zu kommunizieren. Neben Notrufen sind auch normale Textnachrichten möglich. Kommuniziert wird über eine eigene App namens Bullitt Satellite Connect. Im normalen Datennetz sind die Nachrichten darüber gratis, via Satellit kostenpflichtig. Die genauen Preise und erste Erfahrungen mit Bullits Satellitenkommunikation lesen Sie in einem früheren Artikel.

Anzeige
Tipps zum Zusammenbau eines Kompakt-PC

Als Outdoor-Smartphone ist das Cat S75 besonders robust. Bullitt versieht es mit den Prüfsiegeln für IP68 und IP69K für Schutz gegen Wasser und Staub, das Handy übersteht auch Tauchgänge bis fünf Meter Tiefe. Zudem verfügt es über Schutz nach Militärstandard 810H und hält damit Stürze aus 1,8 Meter auf eine Stahlplatte aus. Auch extreme Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit und Vibrationen soll es schadlos überstehen, verspricht der Hersteller.

Abseits des besonders geschützten Gehäuses und des Satellitenmodems ist das Cat S75 ein normales Android-Smartphone, dessen Ausstattung sich in der gehobenen Mittelklasse einsortiert. Das 6,6 Zoll große FHD+-Display unterstützt Bildwiederholraten von bis zu 120 Hertz, der 5000-mAh lässt sich auf Wunsch kabellos laden, der 128 GByte große interne Speicher ist mittels MicroSD-Karte erweiterbar. Die Dreifachkamera besteht auf 50-Megapixel-Hauptkamera, 8-Megapixel-Ultraweitwinkel und 2-Megapixel-Makro, die Frontkamera bringt es auf 8 Megapixel. Das Cat S75 kommt noch mit Android 12 auf den Markt, der Hersteller verspricht Updates bis mindestens Android 14 und fünf Jahre lang Sicherheitspatches.

Satellitenfunk zum Nachrüsten

Anzeige
Mit einem zweiten Gerät versucht die Bullitt Group, ihre Satellitenlösung weiteren Zielgruppen zu erschließen. Das Motorola Defy Satellite Link -- Motorola verleiht seinen Markennamen für die Defy-Serie seit einigen Jahren an die Bullitt Group – ist ein Zusatz-Modem, das per Bluetooth mit jedem Android-Smartphone ab Android 10 und allen iPhones mit iOS 14 oder neuer gekoppelt werden kann. So können diese Geräte ebenfalls über Satelliten kommunizieren und Bullitt Satellite Connect nutzen, ohne ein eingebautes Modem zu benötigen. Die Satellitenfunktionen sind identisch mit denen des Cat S75.


Das Cat S75 ist das erste Smartphone mit Bullitt Satellite Connect
(Bild: Bullitt)
Das Motorola Defy Satellite Link ist nach IP68 und MIL-STD 810H gegen Umwelteinflüsse geschützt. Der fest eingebaute Akku hat eine Kapazität von 600 mAh und soll eine Laufzeit von mehreren Tagen möglich machen. Über die integrierte SOS-Taste und die Schaltfläche zur Standortlokalisierung lässt sich zudem Hilfe holen, wenn das Gerät nicht mit einem Smartphone verbunden ist.


Motorola Defy Satellite Link
(Bild: Bullitt)
Das Cat S75 ist ab sofort vorbestellbar, ausgeliefert wird das Smartphone ab Mitte März. Es kostet 599 Euro, darin enthalten sind drei Monate des kleinsten Messaging-Abos für rund 30 Satellitennachrichten im Monat. Danach kostet der Dienst 5 Euro pro Monat. Der Motorola Defy Satellite Link kommt im April nach, er kostet ohne Nachrichtentarif 119 Euro, mit einem Jahresabo für 30 Nachrichten monatlich verlangt der Hersteller 169 Euro.

(sht)

Zur Startseite
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sard-Lux
Beiträge: 892
Registriert: So 29. Mai 2022, 20:39

Re: Outdoor- Smartphone mit Satellitenfunk

Beitrag von Sard-Lux »

Danke für das Posting.
Die Spezifikationen des Handys tönen schon mal gut, 5€ pro Monat auch.
Chris
2022 2.8L Hilux Extra Cab Invincible Grey
Verendet oder Verkauft:
Lada Niva - BJ70 - LR Discovery - Isuzu D-Max - Ford Explorer - RAM 1500 - Dodge Dakota - VW Amarok

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 2479
Registriert: Do 31. Jul 2008, 13:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Outdoor- Smartphone mit Satellitenfunk

Beitrag von Bondgirl »

Grundsätzlich ist es bei all diesen Diensten, egal ob in Reach, ZOLEO oder den neuen Notfallkommunikationsdiensten über Samsung und Apple wichtig sich etwas tiefer damit auseinander zu setzen. Da geht es nicht nur um Kosten, sondern auch zum Beispiel zu hinterfragen welches System dahinter steht. arbeitet es geostationär geosynchron oder als LEO Konstellation, es muss einem klar sein, dass es keine Sprachkommunikation gibt, sondern einen Notfallsender im Zweifelsfall, der bei einer geostationären oder bei einer geosynchronen Situation auch nicht von überall Empfang hat und dass Nachrichten nicht zwingend eins zu eins durchgestellt werden im Zeitfaktor. Ich kann das hier mal ein bisschen weiter ausholen, wenn das jemand interessiert.
Gruß,
die Anna

Defender 130 Puma mit Ortec Kabine "Bender" 2015
Defender 90 300Tdi Softtop "Bitzer“ 1996
Defender 130 300Tdi "Dreiraum" 1996

https://www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“