Seite 1 von 4

enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 10:16
von theflo
Der ein oder andere hat es ja inzwischen mitbekommen:
Ich hab in den nagelneuen Lux gebohrt und nen Strahler draufgetackert. :biggrin:

Einfach, weil ich es "richtig" machen wollte: Masse vom Dach/Karosserie und die Leitungen schön sauber unter den Verkleidungen verlegt.
(inkl. Himmel runter usw.)

Nun, soweit so gut.
Die Länge der Antenne entsprechend angepasst und die Stehwelle eingestellt.
Das SWR-Meter ist absolut zufrieden mit mir. 8)

Allerdings habe ich enorme Störungen mit drin: klick

Habe zur Zeit testweise die Masse vom Funkgerät abgeklemmt, sodass diese über die Antenne/Dach/Karosserie bezogen wird und ich nur noch eine Masseschleife habe: hat leider rein gar nichts gebracht. :hmmm:

Was man auf dem Video hört ist 1:1 das Gaspedal über das Funkgerät. :brokenbulb:
Hat einer von euch eine Idee?

Danke im Voraus & frohe Ostern! :wink:

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 10:51
von Osning
Ich bin zwar kein Elektonik-Genie, aber das hört sich an, als ob Du einen Entstörfilter brauchst.

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 10:54
von spec

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 11:06
von J9 Andy
theflo hat geschrieben: Fr 29. Mär 2024, 10:16 Masse vom Dach/Karosserie und die Leitungen schön sauber unter den Verkleidungen verlegt.
Nur mal so, Funkmasse hat nix mit Elektrik zu tun.

viewtopic.php?p=91427#p91427

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 11:15
von theflo
Hab den Strahler rechts, quasi über dem Beifahrer / über der B-Säule.
(u.a. weil ich da ganz gut zum Schrauben & Bohren hingekommen bin)

Und ohne diese Scheibe bekomme ich das nicht in den Griff, auch nicht mit den von @spec vorgeschlagen Mitteln?

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 11:56
von belgier.ch
Wo die Kabel durch gehen spielt auch eine grosse Rolle.

Versuch mal die Kabel anders zu führen.
Ich habe schon in etlichen Fahrzeuge einen Funk verbaut aber so eine Geräschkulisse hab ich noch nie erlebt.

Den Lautsprecher auch mal an eine anderen Pos. probieren.
Meistens ist es nur etwas kleines.

Sollte alles nichts nützen ev. den Strom woanders anschliessen.

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 12:16
von Zaack
Ich hatte das gleiche Problem vor vielen Jahren einmal in meinem VW Bulli gehabt. Ich habe damals auch mehrmals die Antenne umgebaut, Entstörfilter eingebaut, die Stromkabel geändert, alles ohne Erfolg.
Irgendwann haben wir die Funke dann testweise in ein anderes Auto eingebaut und siehe da, auch dort gab es Störungen.
Es lag am Funkgerät. Ich habe also eine neue Funke eingebaut und hatte damit keinerlei Störungen mehr.

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 12:39
von se7en6
HI @theflo
du fährst in dem Video, richtig?
Das ist der Klang von deinem Getriebe/Motor, die Störungen sind identisch zum Motorlauf/Getriebe, richtig?

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 12:44
von theflo
Getriebe nicht, eher Motor.
Auf einem Video hört man ja die Gasstöße während der Fahrt ganz gut.

Kabel anders verlegen hieße den kompletten Innenraum wieder auseinander nehmen und den Himmel wieder runter machen.
Außerdem wüsste ich nicht, wie ich sie sonst verlegen sollte.

Strom woanders beziehen hatte ich auch schon überlegt, das versuche ich mal.
Ein anderes Funkgerät habe ich leider gerade nicht zur Hand.

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 12:55
von Osning
Mit wem funkst Du denn eigentlich?
Sorry für das OT.

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 13:41
von ThueringerWurst
In der Automotive- Entwicklung suchen bzw. lösen wir das üblicherweise mit Kupferfolie.

Das heißt Kupferfolie beschaffen und Kabel, Funke, Lautsprecher etc. stückweise in Kupferfolie einwickeln und die Folie mit Masse verbinden. So die Stelle suchen, wo eingestrahlt wirde. Ich vermute hier eher eine Einstreuung im NF- Bereich als im HF- Bereich.

Viel Erfolg, gutes Vorankommen und schöne Osterfeiertage!

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 16:09
von theflo
Hey @ThueringerWurst, danke Dir.
Das Antennenkabel ist ja schon komplett abgeschirmt?! Oder schirmt die Kupferfolie dann noch mehr ab?

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 16:17
von ThueringerWurst
Hallo Flo,

ja, richtig, das Antennenkabel sollte geschirmt sein. Wichtig ist, ob die Abschirmung auch tatsächlich angeschlossen ist. Also mit Ohm- Meter gegen Masse messen.

Viel Erfolg

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 16:31
von Hydro
Danke für den Thread ! Erinnert mich daran , dass ich noch ne Handquetsche dazu kaufen wollte (Midland Alan 42DS) . Das nutz ich zum Einen zur direkten Kommunikation zwischen - und , quasi Nahbereich ums Auto und ich kann es zusätzlich auch als Hauptgerät im anderen Fahrzeug nutzen .

Re: enorme Störungen im Funk

Verfasst: Fr 29. Mär 2024, 16:54
von GreyKnight
Hatten wir vor 2 Jahren ganz extrem mit 2 neuen VW T6 Widder beim Bund, SEM 80 Rüstsatz 90 drauf und los ... War alles vorinstalliert, nur jedes mal wenn der Lüftermotor anlief war Kreischen und Gerausche im ganzen Fahrzeug😖 Lüftermotoren nicht geschirmt.

Wird warscheinlich ein ähnliches Problem sein, was ein Magnetfeld erzeugt und in die Frequenz grätscht.
Beste Grüße, Björn