Ein Euro für den Liter...

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Benutzeravatar
GIGANT
Beiträge: 1321
Registriert: Sa 15. Okt 2005, 14:18
Wohnort: Mils
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGANT »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

ENGPASS DER MITTELDESTILATE
SCHNELLSTART - ES GEHT LOS !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kingoftf
Beiträge: 574
Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:10
Wohnort: Arona, Teneriffa

Beitrag von kingoftf »

Heute hat es mich auch fast erschlagen, Super Plus 97 Cent und das normale 95er auch schon auf fast 90 Cent. :shock:
Diesel ist auch nicht mehr viel billiger, fast so teuer wie 95er, vor ein paar Wochen kostete der noch 76 Cent.
Irre, wenn man bedenkt, dass die Löhne hier nicht in dem Maße steigen, ein normaler Angestellter kommt auf 1200 Euro im Monat.

Kein Wunder, dass man immer häufiger die dicken Pötte beim Gebrauchtwarenhändler stehen sieht, V6 und V8, oder was anderes sportliches kann sich hier kaum noch einer leisten, Fahranfänger kaufen sich fast immer auf Pump einen Neuwagen, zahlen dann 8 Jahre oder so ab und müssen dann zwischendrin den Wagen verkaufen, weil der Unterhalt sie auffrisst.



Wenn ich da an mein Motorrad denke, 2001 kam ich da mit 18 Litern Tankinhalt mal grad 1x hin-rück nach Santa Cruz oder mein Oldtimer 320 BMW Cabrio, Verbrauch von gut und gern 15 Litern, das war ja damals schon an der Schmerzgrenze.


Erinnere mich noch Zeiten hier auf TF, da kostete der Liter Diesel umgerechnet 17 Cent...... :methusalem:

Ich wandere aus nach Libyen, Diesel 8 Cent...........

http://benzinpreis.de/international.phtml?land=114
Grüße aus Teneriffa

Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

gelöscht
Zuletzt geändert von peter völk am Do 14. Aug 2008, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Koyota
Beiträge: 7457
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:35
Wohnort: In der Nähe von Kassel

Beitrag von Koyota »

Grüß Dich Peter!

Nein, es ist nicht so schlimm, mach Dir da mal keine Panik - es ist eigentlich noch viel schlimmer!

Wenn ich mich aber dazu jetzt auslasse, dann rege ich mich wieder so auf, daß mir den ganzen restlichen Tag der Magen sauer ist.
"I hope you can only ever imagine how horrible it is to never return to the life that you love." PK-Officer Aeryn Sun

A house without a dog is clean, quiet and tidy - but it is not a home! unknown

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wannabee
Beiträge: 378
Registriert: Do 1. Apr 2004, 19:42
Wohnort: Rheinland

Beitrag von wannabee »

peter völk hat geschrieben:gestern war diesel teuer wie nie 151,9 ct/ltr. und zum erstenmal genauso teuer wie super!!!!

Ich hab gestern sogar eine Tanke gesehen, wo Diesel teurer war als Benzin/Super - war so baff dass ich vergessen habe ein Foto zu machen (aber ich fürchte fast ich werde nochmal die eine oder andere Gelegenheit bekommen)
Leben Sie jeden Tag, als wäre es Ihr letzter. Eines Tages werden Sie damit recht behalten.
(E. v. Hirschhausen)

▫o═o▫ ▫o═o▫ ▫o═o▫ ▫o═o▫

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
peter völk
Beiträge: 754
Registriert: Do 19. Jul 2007, 15:51

Beitrag von peter völk »

gelöscht
Zuletzt geändert von peter völk am Do 14. Aug 2008, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: Mi 22. Feb 2006, 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

Worüber ich mir viel mehr Sorgen mache ist, was passiert wenn die Seifenblase plötzlich platzten sollte....

Mehr als 1/3 des jetzigen Oelpreises sind auf Spekulationen zurückzuführen, heisst 1/3 des Wertes des Oels ist eigentlich nicht wirklich gedeckt...und wenn der Preis mal fallen sollte, momentan wird der künstlich mit allen Mitteln hochgedrückt, verpufft plötzlich ganz viel Geld und jede Menge Konzerne und Banken die ihr Geld da angelegt haben verlieren sehr viel....siehe nur die Inmobliliengeschichte in den USA.

Momentan reicht nur wenn ein Scheich einen Pups macht, und schwupps sind wieder zwei Dollar drauf, jetzt wird behauptet dass das Oel langsam zu Neige geht, morgen wirds wieder was anderes sein, aber irgendwann bricht das Kartenhaus zusammen und davor habe ich mehr Angst als vor den hohen Preisen.

Etwas Gutes hat der Oelpreis ja, es wird mehr in alternativen Energien und Antriebstechniken geforscht, und wenn man das Oel dann erstmal nicht mehr braucht, geht der Preis von alleine runter aber das interessiert dann auch niemanden mehr. (ausser denen die dann noch ein altes Buschtaxi rumstehen haben)

Aber solange wir uns noch den Luxus eines grossen 4x4 leisten können und wollen obwohl er zu 95% nicht wirklich benötigt wird sind wir die letzten die sich über den Spritpreis wirklich aufregen dürfen...ich ärger mich natürlich auch über den Spritpreis aber ich könnte ja auch einfach ein kleineres Auto als Daily Driver fahren.

Klar wurmt mich auch das sich die Länder die Taschen vollstopfen, aber mal ehrlich, würdet ihr das anders machen???
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Don Matías
Beiträge: 1252
Registriert: Fr 6. Okt 2006, 02:38

Beitrag von Don Matías »

¡Hola!

Peter Voelk schrieb:

"und was mich am meisten wurmt sind die förderländer die sich die taschen voll stopfen mit unserem geld. deren ganze bevölkerung keine steuern zahlen muss, jeder ärztlich versorgt ist, und pipapo... "

Lemming schrieb:

"Klar wurmt mich auch das sich die Länder die Taschen vollstopfen, ..."


Da meine neue Heimat ein Rohstoffproduzent ist, bin ich naturgemaess genau der gegenteiligen Ansicht:

Erst dann, wenn den Rohstoffeigentuemern = Produzentenlaendern deutlich mehr als das Doppelte dessen zufliesst, was die Staatsbonzen der Konsumentenlaender ihren Verbrauchern als Steuern abpressen, sind die Preisrelationen im Lot. Das sollte groessenordnungsmaessig bei einem Rohoelpreis von USD 400 bis USD 500 pro Barrel der Fall sein.

Wir zahlen hier auch klaglos die Preise, welche die Industrielaender fuer ihre Exportgueter verlangen, und wir beschweren uns nicht, dass dort "jeder aerztlich versorgt ist", und dass wir ueber die in die Exportpreise einkalkulierten exorbitanten, lokalen Abgaben die dortigen hypertrophen Bonzokratien (Land plus EU) mitmaesten muessen.

Sorry - saludos,

don Matías.
**/+rplk^f

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Beitrag von MARCO »

Schön gesagt Matias !

...und solange wir "hier" keine grösseren Probleme haben (oder sie sehen?) als die Preise an der Tanke, können wir uns wohl kaum gross beklagen :wink:

(Das Leben ist schön :aetsch: )
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

So ist das !
Wie war eigentllich das Benzinpreis/Einkommensverhältniss
1923 oder 1950 ?
Da geht´s uns wohl immer noch prächtig.
GRuß aus der Zone
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tabarca
Beiträge: 2607
Registriert: Do 11. Mär 2004, 03:37
Wohnort: Alicante/España

Beitrag von tabarca »

@kingoftf: Hallo Michael, Dein post ist zwar schon ein paar Tage her, trotzdem wundern mich die Preise, welche Du für den Sprit angibst. Sind die Kanaren beim Sprit irgendwie steuerreduziert? Also hier in Alicante bezahlen wir momentan 1,30 Euro/Liter für den Diesel, gleichauf mit Super98. Gasolina95 ist günstiger.

Wie sagt ein Freund von mir neuerdings, wenn ich ihn auf die Spritkosten anspreche? "Lass und die paar Tropfen, die´s noch gibt, jetzt verbrauchen, in ein paar Jahren können wir es uns definitiv nicht mehr leisten!"

Wo er recht hat, hat er recht. Man muss das ganze einfach als Spiel sehen: Bekomm´ ich den Tank noch vor der nächsten Preiserhöhung leergefahren oder steigt´s wieder an?

In diesem Sinn: Flamme geben! :D

Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
kingoftf
Beiträge: 574
Registriert: Do 13. Apr 2006, 19:10
Wohnort: Arona, Teneriffa

Beitrag von kingoftf »

@ tabarca:

ja, hier auf den Canaren steuerreduziert.

Sonderwirtschaftraum oder wie auch immer das heisst.
Grüße aus Teneriffa

Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 17607
Registriert: Do 24. Okt 2002, 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Ein paar unstrukturierte Kommentare von mir:

- klaro macht mir der hohe Spritpreis auch zu schaffen

- wenn wir einen Vergleich (Spritpreis/Gehalt) zu der ersten (1973 glaub ich) und der zweiten (in den frühen 80ern?) Ölkrise machen dann haben wir noch immer "relativ billigen" Sprit glaub ich

- wie geht es den Leuten in Südost-Europa die praktisch idente Spritpreise haben aber tw. nur 1/3 unserer Gehälter?

- schon 1978 hat man uns erzählt dass es in 30 Jahren kein Erdöl mehr geben wird

- @MARCO: es geht nicht nur um die Preise an der Tanke. Es wird alles damit teurer: Heizöl, Gas, Strom, Lebensmittel, etc...

- solange man um 19€ oder so in praktisch jede europäische Hauptstadt fliegen kann ist etwas falsch. In 2007 bin ich mit SkyEurope zum Segeltörn um 51€ von Wien nach Zadar und zurück geflogen (inkl. Taxen). In 2008 mit meinem Hiace hat die Sache zu viert pro Person 63€ gekostet!!

Aus meiner Sicht ist die Sache ein Auswuchs unserer wunderbaren kapitalistischen Globalisierung. Als Otto-Normalverbraucher gibt es eigentlich keinen wirklichen Ausweg. Eventuell kann man mit dem öfter als e-mail verschickten Aufruf zum Boykott von gewissen Spritversorgern (Shell & Total) etwas bewegen. Leider machen da anscheinend zu wenige mit.

Ich persönlich werde in Zukunft wieder verstärkt mit den Öffis und dem Fahrrad unterwegs sein (wo es eben möglich ist) und mir so ein paar Euro sparen. Bewegen wird das freilich nix.

An sich gäbe es z.Zt. genügend Konfliktpotential in Europa und weltweit um massiv die Leute auf der Strasse zu sehen. Alleine die Franzosen haben da eine löbliche Tradition http://www.neues-deutschland.de/artikel ... aefen.html

Die Österreicher und Deutschen warten solange bis kein Schnitzel oder keine Currywurst mehr am Teller ist. Uns kann man sehr lange an der Nase rumführen. Wir haben als Zivilgesellschaft verlernt (oder nie gelernt?) eine aktive Rolle zu spielen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MARCO
Beiträge: 2142
Registriert: Mi 13. Jun 2001, 21:48

Beitrag von MARCO »

Hoi Robert

Vielleicht muss ich das ein Wenig markanter ausdrücken:
Es gibt Menschen die haben kein Auto und die fliegen auch nicht; die verhungern !

Klar wird mit den arg steigenden Energiepreisen alles teurer, aber immerhin können wir uns anpassen und gegebenenfalls andere Prioritäten setzen - jammern bringt jedenfalls nichts.
MARCO

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“