Offroad in Jänschwalde

Tips für den Nachmittag, das Wochenende usw.
Antworten
Benutzeravatar
Belli
Beiträge: 182
Registriert: Di 22. Apr 2003, 01:18
Wohnort: Dresden,Sachsen

Offroad in Jänschwalde

Beitrag von Belli »

Hallo,

letzten Sonnabend waren wir mal wieder ein bisschen im Sand spielen. Das MSC Jänschwalde in der Lausitz bietet ja dafür beste Vorraussetzungen. Ein riesiges Areal eingebettet in Kiefernwälder mit vielen Strecken und verschiedensten Schwierigkeitsgraden. Das Gelände war früher mal ein Übungsgelände der DDR Streitkräfte.
Die Strecken bestehen ausschliesslich aus Sandboden, es gibt eine betonierte Wasserdurchfahrt und ein Schlammloch.
Ich bin immer wieder begeistert mit welcher Leichtigkeit unser J 8 die schwierigsten und steilsten Auffahrten meistert, wo sich sogar die uns ständig umkreisenden ( und nervenden :lol: ) Quads schwer taten.
Allerdings musste ich feststellen das man auf einer spitzen Kuppe mit einem langen Radstand so seine Nachteile hat. :roll:
So kam es dazu das unser LC mehrmals von einem Defender geborgen werden musste.... :oops:
Auf Grund meines noch nicht vorhandenem Schnorchels habe ich die Wasser und Schlammdurchfahrten vermieden. Hier wollte mir dann mein Arbeitskollege zeigen wo der Hammer hängt.... :lol:

Alles in allem ein sehr schöner Wochenendausflug bei noch schönem Herbstwetter.


Viele Grüße aus Dresden von Carola & Henning.
Dateianhänge
...das ging ja wohl gründlich schief und er musste bei 5 Grad Aussentemperatur eine Schlammkur machen....
...das ging ja wohl gründlich schief und er musste bei 5 Grad Aussentemperatur eine Schlammkur machen....
....meine liebe Frau hatte vorher noch gelästert....ihr erging es aber nicht besser...
....meine liebe Frau hatte vorher noch gelästert....ihr erging es aber nicht besser...
Da nützen dann auch 3 Differentialsperren nichts mehr...
Da nützen dann auch 3 Differentialsperren nichts mehr...
Image00011.jpg
Unterwegs waren wir mit meinem Arbeitskollegen im Defender 110.
Unterwegs waren wir mit meinem Arbeitskollegen im Defender 110.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
uscarfreak
Beiträge: 438
Registriert: Di 6. Feb 2007, 23:04
Wohnort: Sydalen - Lofoten-Norwegen
Kontaktdaten:

Beitrag von uscarfreak »

hallo , schønes gelænde - war auch sehr oft dort
seid ihr den steilhang auch hoch gefahren? war der bunker (sandloch) gut zu fahren oder hatte erich alles zu geschoben?

Bild

da hatte ich noch meinen jeep oben stehen

mfg steven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Belli
Beiträge: 182
Registriert: Di 22. Apr 2003, 01:18
Wohnort: Dresden,Sachsen

Beitrag von Belli »

Hallo Steven,

das große Sandloch war sehr gut zu befahren, vor allem weil es im Gegensatz zu deinem Bild in der Mitte trocken war.
Seit diesem Jahr hat das MSC Jänschwalde einen neuen Betreiber, Erich hat sich wohl zur Ruhe gesetzt, aber sonst ist alles geblieben wie immer.

Viele Grüße Henning
Dateianhänge
Image00001.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7649
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Beitrag von quadman »

Moin.

Ja, Betreiber ist eine andere Familie, aber Erich kann das Radlader und Raupe fahren nicht sein lassen - da sitz er immer noch drauf :D



Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
uscarfreak
Beiträge: 438
Registriert: Di 6. Feb 2007, 23:04
Wohnort: Sydalen - Lofoten-Norwegen
Kontaktdaten:

Beitrag von uscarfreak »

das ist ja gut , dann gibts wenigstens richtige strecken wo man erst gegen 4.00uhr nachts wieder raus kommt :wink:
mfg steven

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HessenTaxi
Beiträge: 4
Registriert: Sa 10. Okt 2009, 10:44
Wohnort: Hessen

Beitrag von HessenTaxi »

Hallo!

Wenn es interessiert, wo das genau ist, die haben auch eine Internetseite:
http://www.msz-jaenschwalde.de

Grüße!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7649
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Beitrag von quadman »

Falsch, das ist die Seite von dem Reise-Fuzzi :lol:


Die ist richtig:

http://www.msz-jaenschwalde-gmbh.net/





Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2587
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Beitrag von J9 Andy »

Belli hat geschrieben:Hallo Steven,

das große Sandloch war sehr gut zu befahren, vor allem weil es im Gegensatz zu deinem Bild in der Mitte trocken war.

Also trocken ist bei mir anders als auf Deinen Bildern.
Ich war Ende August mal wieder dort, und da war der Boden staubtrocken. Die obersten 5 - 10cm waren komplett durchgetrocknet. Mit gutem Profil ging es dann sehr schnell abwärts, statt vorwärts.
So schön erdfeucht ist ja fast wie Autobahn.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hazetjot71

Beitrag von hazetjot71 »

Da nützen dann auch 3 Differentialsperren nichts mehr...


Das liegt nur an den Patrol Felgen :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kurztrips / Short Trips“