Krokusblüte in Zavelstein

Tips für den Nachmittag, das Wochenende usw.
Antworten
Benutzeravatar
HZJ79
Beiträge: 3634
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:19
Wohnort: Südwestdeutschland, Narrenstadt

Krokusblüte in Zavelstein

Beitrag von HZJ79 »

Unsere Sonntagsausfahrt führte uns in den nördlichen Schwarzwald nach Zavelstein, wo derzeit über 1 Million Krokusse blühen.

P1050757-small.jpg
P1050757-small.jpg (76.58 KiB) 53732 mal betrachtet

Unzählige Blüten in allen Schattierungen zwischen Blauviolett und Weiß lockt die warme Frühlingssonne ab Anfang März aus dem Boden hervor.

P1050751-small.jpg
P1050751-small.jpg (91.73 KiB) 53732 mal betrachtet

Zahlreiche Geschichten und Legenden ranken sich um die Herkunft des wilden Krokus.

P1050753-small.jpg
P1050753-small.jpg (96.67 KiB) 53732 mal betrachtet

Kreuzfahrer sollen sie aus dem Orient mitgebracht haben. Andere meinen, dass Mönche einen planvollen Anbau zur Gewinnung von Safran versuchten, wozu diese Art jedoch nicht geeignet ist.

P1050766-small.jpg
P1050766-small.jpg (91.39 KiB) 53732 mal betrachtet

Wahrscheinlicher ist, dass ein Burgherr den Krokus zur Zierde für die Burggärten von einer Auslandsreise mitbrachte und die Pflanze von hier auswilderte.

P1050782-small.jpg
P1050782-small.jpg (102.14 KiB) 53732 mal betrachtet

Man weiß, dass für die Verbreitung der Pflanze die landwirtschaftliche Nutzung der Wiesen von entscheidender Bedeutung ist. Die Samenstände gelangen in das Viehfutter, werden unverdaut wieder ausgeschieden und mit dem Dung weiterverbreitet.
Gruß Uschi :D ::smileht

Bild

Wolper - Blog

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kurztrips / Short Trips“