Einachsanhänger und Bereifung...

Power is nothing without control!
Antworten
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Einachsanhänger und Bereifung...

Beitrag von Markus L »

Hallo Leute

Ich hatte vor mir einen Anhänger zuzulegen.
Das Problem ist nur, dass der Wagen(61er mit Extra HD OME) zu hoch ist um normale Anhänger anzuhängen. Beim Tandemhänger ist die Vorderachse in der Luft  :(

Eine Möglichkeit wäre eine tiefer Anhängerkupplung. Dann muss ich Sie aber vor jedem Geländeausritt abbauen.

Jetzt hab ich mir überlegt den Hänger höherzulegen.
Habe ich auch irgendwo schon mal gesehen.

Hat jemand von euch schon mal Toyo-Felgen und anständige Reifen, 235 85 16 oder 255 85 16 für so etwas verwendet?
Welche Achsen müsste man nehmen?

Gruss

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Einachsanhänger und Bereifung...

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
Bei dieser Reifengröße musst du eine ursprüngliche Achslast von ca. 2,3 T pro Achse haben, damit auf Grund der veränderten Bremsleistung durch die großen Räder noch ca. 1,2 T übrigbleiben. Auch bekommst du Schwierigkeiten Felgen mit dem entsprechenden Durchmesser u n d dem Lochkreis der üblichen Anhängerachsen zu finden. Solltest du das ganze wirlich ernst meinen kann ich dir mal die notwendigen Infos raussuchen. Ich möchte mir diese Arbeit allerdings nicht machen, nur weil du die Idee mal gut fandest.
Bei Tandemanhängern ist die Platte mit dem Kopf meistens unter oder zwischen den Rahmenzügen des Anhängers montiert. Wenn du diese nach oben versetzt hast du schon eine Menge gewonnen.
Grüße
Andreas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Einachsanhänger und Bereifung...

Beitrag von Markus L »

Hallo Andreas

ist schon mein Ernst!
Überlegt hatte ich mir z.B. einen Gebrauchten 1 Achser gebremst zu besorgen und darauf andere Felgen zu stecken. Oder muss ich mir eine Toyo Hinterachse besorgen und hab dann den TÜV am Hals zwecks Einzelgutachten???

Sollte das mit der Fahrzeugbereifung nicht gehen, besteht die Möglichkeit grössere Schlappen aufzuziehen?(kleiner als 235er aber Grösser als 185 14Zoll) Was sagt der TÜV Dazu?
Das Problem beim Einachser ist nämlich, das er mir hinten aufsitzt.
Da ich mit dem Hänger in näherer Zukunft auch in den Wald will, habe ich eben ganz Naiv überlegt ihn höher zu legen.

Dank für die erste Antwort

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3093
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Einachsanhänger und Bereifung...

Beitrag von Harald KJ70 »

@Markus L :

Ich bin gerade dabei, mir einen neuen Wohnwagen zuzulegen und habe Kontakt zu http://www.jurgens.co.za/ aufgenommen, die verwenden ALKO - Achsen (1400 bzw. 1800 Kg, Lizenzbau) und montieren darauf Original ? Toyota - Felgen mit 245/75 R15 Reifen (oder auf Wunsch die Zugfahrzeugbereifung). Frag doch mal bei ALKO nach, vielleicht können die Dir helfen !
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andreas Reseneder
Beiträge: 804
Registriert: Mo 2. Jul 2001, 11:18

Einachsanhänger und Bereifung...

Beitrag von Andreas Reseneder »

Moin Moin
Also, wenn dein Anhänger gebremst ist bekommst du auf jeden Fall Trouble mit dem Tüv, wenn die Reifen größer werden. Auch wenn du auf die Breite verzichtest und dann 6.70 x 14 nimmst, ändert sich der Abrollumfang, und damit auch das Bremsverhalten. Den Anhänger höherlegen ist kein Thema, du musst nur die Achs- und Zugrohraufnahme unterbauen. Dann wird neu verwogen, die Höhe gemessen, und das klappt mit dem Tüv. Ansonsten hätte ich da noch was, nennt sich auch Heavy Duty, hat höhenverstellbare Deichsel, Räder 6,50 x 16, aber nur 750 kg zul. Gesamtgewicht. Fahrwerk hält aber locker 2 T aus. Spurbreite entsprechend Zugfahrzeug......
Aber , wie das bei den meisten feinen Sachen im Leben ist, das kosst was.

Grüße
Andreas

ps: mehl mir mal deine Lochung der Anhängerfelgen, dann kann ich schauen ob es da was gibt in 15 oder 16"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus L
Beiträge: 902
Registriert: Do 17. Mai 2001, 16:50
Wohnort: irgendwo da draussen
Kontaktdaten:

Einachsanhänger und Bereifung...

Beitrag von Markus L »

Hallo Andreas

wenn mir Eberhard das nicht krumm nimmt...

mach mal Butter...

mehl mir mal was Du da so mit 6,5 16er Reifen hast, ich sitze also auch Deine Preislichen Vorstellungen.
Dazu Ladeflächengrösse etc..

Anhänger hab ich noch nicht, desegen kein Lochabstand.

@harald kj 70

Gute Idee!! Dank Dir

Grüsse

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Einachsanhänger und Bereifung...

Beitrag von landcruiser »

Das Problem mit der Höhe hatte ein Freund bei seinen Hilux auch.
Gelöst durch höhenverstellbare Anhängerdeichsel. (War auch nicht ganz billig.)

Ansonsten gibt es entsprechende Achsen usw. z.B. von den Bergischen zu kaufen. Wie Andreas schon andeutete: Das wird viel teuer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
horstmann
Beiträge: 67
Registriert: Mi 26. Sep 2001, 20:27
Wohnort: 26529 Upgant-Schott

Einachsanhänger und Bereifung...

Beitrag von horstmann »

Hallo Markus
Unter Links gibts die Firma ExOr,die haben einen Westfalia
Hänger auf 31er umgebaut.Für meinen Westfalia-Tandem hab
ich mir 6x15 Felgen (Freigabe v.Werk)besorgt und mit 195
R15 bereift,was ca 40-50 mm bringt. Dieses ist die günstigste Lösung,weil keine Umbauten.205 er wären noch
gegangen,breitere scheuern am Aufbau.ExOr baut auch noch
Federböcke zwischen Schraubenfeder und Aufbau plus längere
OME ! Stoßdämpfer ein.

Gruß vom Horst

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Peter Michl
Beiträge: 324
Registriert: Mi 27. Jun 2001, 20:06

Einachsanhänger und Bereifung...

Beitrag von Peter Michl »

@ Horst,

da könnten wir doch vielleicht unsere "Serienrädchen" vom Buschtaxi "entsorgen"

Peter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“