CB-Funk

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
Nungu
Beiträge: 569
Registriert: Do 11. Okt 2001, 21:55
Wohnort: Kefenrod

CB-Funk

Beitrag von Nungu »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

PMR ist toll für den Nahbereich bis 500m draußen. Gut für's Einkaufen ("Kannst Du noch Milchpulver mitbringen? Wir sind fertig beim Bäcker und kommen mit dem Auto zum..." - total praktisch, sogar in Hamburg. :beeschbiggrin:), Konvoi fahren und so was alles. Ich habe selber nur Erfahrungen mit Alan-Geräten und kann diese daher nicht vergleichen.
CB hat ja doch eine etwas andere Reichweite (quasi eine mittlere), mit der man sich über einige Kilometer gut verständigen kann (in Tanzania sagte man mir bis 60km).
Um aber im Notfall den ADAC (oder wen auch immer) rufen zu können, reicht CB mitten in der Wüste natürlich nicht mehr aus. So spätestens ab 60km rin de Wüste jedenfalls. :beeschbiggrin:
Korrigiert mich gerne mit den 60km, auf jeden Fall ist CB nicht ausreichend für den Kontakt zu Außenstehenden, sondern ebenfalls nur innerhalb der Reisegruppe, aber natürlich mit erheblich größeren Möglichkeiten als bei PMR.
Grüßle

Nungu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 765
Registriert: Do 16. Mai 2002, 10:01
Wohnort: Bayreuth (Landkreis)
Kontaktdaten:

CB-Funk

Beitrag von Driver »

Konnte den Einsatz von PMR bei der Rallye Streckensicherung miterleben, war meiner Meinung nach nicht so der Hit.
Fürs Konvoi-Fahren sind 500 m (oder selbst 1000) Reichweite zu wenig, jedenfalls wenn Du Anhängerfahrer dabei hast, die eben nicht gleich mit überholen können, etc. und mal ein Stück zurückfallen. Wir benutzen CB-Kisten und haben damit keine Probleme - bis 20 km auf freier Strecke schon getestet, im Wald oder bergigem Gebiet weniger.
Von früher weiß ich noch die Reichnweite der alten AM-CB-Kisten, damals hatten wir so ca. 25 km - heute mit FM sollten es mehr sein, aber es hängt auch vom Wetter und der Landschaft ab. Das kann ein Funkamateur (war das Wort jetzt so richtig? ;)) aber sicher besser erklären.

Gruß
Jürgen

P.S.: kleine Anekdote: als wir einmal zwei Anhängerfahrer auf der Autobahn "verloren" hatten, fragten wir einfach über CB-Kanal 9 die Trucker und die halfen uns tatsächlich, herauszufinden daß unsere Leute mit einer Panne ca. 30 km zurück lagen. Heute im Handyzeitalter ist das einfacher ;)
[i]I don't suffer from Insanity, I enjoy every Minute of it![/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5642
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

CB-Funk

Beitrag von BJ Axel »

@Ralf

Bei Vebeg steht bei allem, was irgendwie drahtlos aktiv wird (sogar D-Netz-Telefonen): 'Die Beachtung der Gesetzlichen Vorschriften über Fernemldeanlagen ist Sache des Käufers' bzw. sogar 'Nachweis über die Zulässigkeit für Erwerb und Besitz der Fernmeldeanlagen ist bei Gebotsabgabe einzureichen'. Oder so.

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“