Getriebe R151F Ölumpumpen ins Verteilergetriebe

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Fishcop
Beiträge: 47
Registriert: So 12. Aug 2012, 21:41
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Getriebe R151F Ölumpumpen ins Verteilergetriebe

Beitrag von Fishcop »

Hallo Buschis,
erstmal frohe Weihnachten. Ich hoffe jeder hat jetzt einen dicken Bauch und konnte sich gut erholen. Ich habe eine technische Frage zum Getriebe R151F. Es gibt ja dieses Problem mit dem Umpumpten des Öl vom Getriebe in der Verteilergetriebe. Ich verstehe das nicht so ganz. Meiner Meinung nach liegt der Ölspielgel unter dem Wellendichring. Durch das Drehen der Zahnräder wird das Öl herumgeschleudert. Wie tritt der Effekt mit dem Umpumpen auf? Liegt das auch noch an einem Druckunterschied zwischen den Getrieben? Sprich Über/Unterdruck? Entlüftung defekt? Kann mich da bitte einer aufklären?

Danke und Gruß

Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FrankBerlin
Beiträge: 679
Registriert: So 9. Mai 2010, 10:48
Wohnort: Berlin

Re: Getriebe R151F Ölumpumpen ins Verteilergetriebe

Beitrag von FrankBerlin »

Hallo Daniel,

das R151F hat ja diverse Schwachstellen, aber ich kann mich nicht erinnern, daß es bei diesem Getriebe-/Fahrzeugtyp ein Problem mit unkontrolliertem Öl“umpumpen“ zwischen SG und VTG gibt. Was ist der konkrete Grund für deine Fragestellung? Hast du Probleme mit unterschiedlichen Ölständen oder Ölverlust oder beim Schalten oder Geräusche oder . . . war die Frage eher prophylaktischer Natur?

Gruß Frank
HZJ78 (2006) seit 2010

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Getriebe R151F Ölumpumpen ins Verteilergetriebe

Beitrag von ALI »

FrankBerlin hat geschrieben:Hallo Daniel,

das R151F hat ja diverse Schwachstellen, aber ich kann mich nicht erinnern, daß es bei diesem Getriebe-/Fahrzeugtyp ein Problem mit unkontrolliertem Öl“umpumpen“ zwischen SG und VTG gibt.


Ohhh, daran kann ich mich gut erinnern :cries:
singendes-getriebe-t24544.html#p376698

Daniel, ich stelle mir das so vor:
Das Öl wird durch die Verzahnung der Zahnräder nach hinten gedrückt, was egal ist solange die Dichtung dicht ist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
büffel71
Beiträge: 293
Registriert: Di 13. Apr 2010, 17:17
Wohnort: Klosterneuburg

Re: Getriebe R151F Ölumpumpen ins Verteilergetriebe

Beitrag von büffel71 »

aloa
das ist ein altbekanntes proplem bei den getriebe
der wellendichtring zwischen schalt und verteilergetriebe ist im ars....
die rücklaufbohrung vom 5 ten gang zurück ist ned wirklich die größte .....
das öl fliest nicht durch ein sich drehendes lager ..... und im endefekt füllts das verteilergetriebe an bis bei der entlüftung raustropft
s kommt jatzn drauf an was du für eine lösung willst
die eine ist das getriebe zu zerfledern und neu abdichten
oder n by pass legen
siehe http://www.euro4x4parts.com/parts/tbp10 ... _case.html

lg üffel
aloa

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Getriebe R151F Ölumpumpen ins Verteilergetriebe

Beitrag von ALI »

@ büffel,
der Trick mit dem Bypass funktioniert beim 78er nicht. Das Öl wird vom SG ins VTG gedrückt und da das VTG tiefer liegt als das SG kann da nichts zurück fließen.
Daniel hat einen 78er.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fishcop
Beiträge: 47
Registriert: So 12. Aug 2012, 21:41
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Getriebe R151F Ölumpumpen ins Verteilergetriebe

Beitrag von Fishcop »

Danke für die Antworten bislang.
Ich baue gerade ein Ersatzgetriebe auf was zweimal dieses Problem hatte. Auf dem Foto seht Ihr mal wieviel Öl im VTG war und wie wenig im SG. Natürlich baue ich das Getriebe komplett neu auf. Alle Lager und Dichtungen!
Die Bypass Lösung mit dem Schlauch finde ich jetzt nicht ganz so überzeugend.
Ein interner Austausch der Öle fände ich eine bessere Lösung. Dagegen sprich nur wenn es mal Späne gibt sind gleich beide Getriebe defekt.

Also als Ursache habe ich jetzt folgendes:
Durch das Drehen der Zahnräder wird Druck gegen den WDR aufgebaut. Wenn dieser verschliessen ist wird das Öl in VG gedrückt.

@ büffel - Das mit dem 5 Gang habe ich nicht verstanden. Der WDR zum VG kommt doch erst danach....

ÖL R151F.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5382
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Getriebe R151F Ölumpumpen ins Verteilergetriebe

Beitrag von GRJ78 »

Bypass geht nicht.
Intern zusammen geht auch nicht.

Du musst einfach alle paar Zehntausend KM den Ölstand prüfen.

Anstatt viel Geld im R151 zu versenken, hast du schonmal auf Umbau auf das H151 nachgedacht?

VG Flo
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fishcop
Beiträge: 47
Registriert: So 12. Aug 2012, 21:41
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Getriebe R151F Ölumpumpen ins Verteilergetriebe

Beitrag von Fishcop »

GRJ78 hat geschrieben:Bypass geht nicht.
Intern zusammen geht auch nicht.

Du musst einfach alle paar Zehntausend KM den Ölstand prüfen.

Anstatt viel Geld im R151 zu versenken, hast du schonmal auf Umbau auf das H151 nachgedacht?

VG Flo


Wie gesagt, es soll ein Ersatzgetriebe werden. Das bleibt dann für den Fall der Fälle verpackt auf einer Palette. Daher kann ich jetzt mit dem H nix anfangen.

Danke trotzdem für den Hinweis.

Gruß Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
abacus2012
Beiträge: 122
Registriert: Mo 10. Dez 2012, 20:29
Wohnort: 4663 Aarburg (CH)

Re: Getriebe R151F Ölumpumpen ins Verteilergetriebe

Beitrag von abacus2012 »

Hallo Daniel
hatte ich letztes Jahr bei meinem 2000er, HZJ78 mit 200000km, auch. Die Ursache war simpel und meinem Spezi wohl bekannt: Die Entlüftung vom SG war komplett dicht. Beim fahren hat sich das Oel und die Luft im SG erwärmt und dadurch Druck aufgebaut und dadurch das Oel durch den Siri in VTG gedrückt.
Kalt war dann Unterdruck im SG, das Oel konnte nicht zurück vom VTG ins SG.
Beim öffnen der Einfüllschraube am SG hat man gut gehört, wie Luft eingesaugt wurde.
Öffne im kalten Zustand auch mal die Einfüllschraube am SG und höre, ob Luft eingesaugt wird
Gruss, Reto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Fishcop
Beiträge: 47
Registriert: So 12. Aug 2012, 21:41
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Getriebe R151F Ölumpumpen ins Verteilergetriebe

Beitrag von Fishcop »

abacus2012 hat geschrieben:Hallo Daniel
hatte ich letztes Jahr bei meinem 2000er, HZJ78 mit 200000km, auch. Die Ursache war simpel und meinem Spezi wohl bekannt: Die Entlüftung vom SG war komplett dicht. Beim fahren hat sich das Oel und die Luft im SG erwärmt und dadurch Druck aufgebaut und dadurch das Oel durch den Siri in VTG gedrückt.
Kalt war dann Unterdruck im SG, das Oel konnte nicht zurück vom VTG ins SG.
Beim öffnen der Einfüllschraube am SG hat man gut gehört, wie Luft eingesaugt wurde.
Öffne im kalten Zustand auch mal die Einfüllschraube am SG und höre, ob Luft eingesaugt wird
Gruss, Reto


Hallo Reto, so in der Art hatte ich mir das auch vorgestellt. Die Entlüftungskäppchen waren auch total verdreckt und waren fest. Danke für Deine Erklärung.

Gruß Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“