Pöl tanken in Frankreich

Kraftstoffe, Öle, Spritsparen, Additive, Alternative Kraftstoffe usw.
Antworten
anderson
Beiträge: 171
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 17:11
Wohnort: Neuried in Baden Würthemberg

Pöl tanken in Frankreich

Beitrag von anderson »

moin beisammen,
wir fahren nächste woche nach frankreich und dort werde ich auch tanken müssen ( wollen) , da mein 150l tank nicht für die rückfahrt reicht.
hat eventuell jemand einen tipp wo ich poel erhalten kann?
supermarkt bei 1 l gebinden na ja, besser 5l und mehr auf einmal
denke ich.
merci anderson

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Diesel Daniel
Beiträge: 199
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 20:13
Wohnort: CH-3315 Bätterkinden

Beitrag von Diesel Daniel »

Hi Anderson

War vor 5 Wochen dort.
In Frage kommen Einkaufszentren wie:
Carrefour, Supermarché, Hypermarché und wie sie alle heissen.
oder Lidl, Aldi.

Hatte 83cent pro Liter bezahlt in 3L Gebinden für fast klares Sonnenblumenoel. War Aktion.
Es hatte auch in 5+10L Gebinden anderes Oel, aber keine Aktion.

Fröhliche Fahrt und gutes duften.
Schöne Grüsse aus der Schweiz
Daniel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Aber über das gewisse steuerliche Risiko in Frankreich seit Ihr euch
auch bewusst,hoffen wir mal.
Gruß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
anderson
Beiträge: 171
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 17:11
Wohnort: Neuried in Baden Würthemberg

Beitrag von anderson »

unge(st)heuerliches risiko ? wie meinen? ich deutsch nix francaise...
anderson

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1656
Registriert: Mo 23. Jul 2001, 11:57
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasHirsch »

Tja,also, in verschiedenen PÖL-Foren, und auch hier
wird gewarnt,weil es in Frankreich ganz einfach nicht
erlaubt ist.
Kann also gut gehen,kann aber auch teuer werden.
Gruß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

PÖL-Fahren ist in Frankreich nicht erlaubt, seit Frankreich die KFZ-Steuer komplett auf die Treibstoffsteuer umgelegt hat.

Dafür kann man an den Karten- und den Supermarkttanken Diesel für 107,4 ct/l erstehen. (Zumindest gestern noch)

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Wie ist die Rechtslage, wenn in .DE das erlaubt ist und man die Grenze übertritt? Kann ja nicht sein (freier Transport- und Güterverkehr, Zulassungsfreiheit usw.) daß die Kiste auf einmal illegal ist? Nachtanken ist halt verboten, aber das mitgebrachte verfeuern...?

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Beitrag von landcruiser »

Mein Kenntnisstand (man berichtige es ggf.):

Aufgrund von EU-Recht darf man das was man im Ursprungsland legal in den fest mit dem Kfz. und Motor verbundenen Tank gefüllt hat auch in Frankreich legal verfahren. (Nachtanken in F ist damit nicht legal).

Die Franzosen sind da aber lt. Auskunft deren Botschaft aus 2005 anderer Meinung: PÖL ist in F in keinem Fall legal verfahrbar.

Ob die Flics das wissen oder ob es sie interessiert steht auf einem anderen Blatt.

Rechtssicherheit gibts also nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
anderson
Beiträge: 171
Registriert: Mi 29. Okt 2003, 17:11
Wohnort: Neuried in Baden Würthemberg

Beitrag von anderson »

hab´doch meinen kleinen schalter, jenen, welchen...
ich seh das nicht soo problematisch, fahre öfters im elsass und bin noch nicht unangenehm riechend den ordungshütern aufgefallen.
hab 150 l unterm bauch die reichen eine weile. eigentlich nervt es, wenn man im supermarkt mengen in diesen dimensionen kauft und sich dann die vielen leeren flaschen ansieht. das ist für mich eigentlich der hauptgrund, dann lieber doch an die tanke zu fahren. bei den supermärkten kann man auch noch ein bischen günstiger als auf der autobahn diesel tanken.
wenn man mit den franzosen über pöl fahren redet, fangen sie an über den staat zu schimpfen, meiner meinung nach mit recht.
ahoi anderson

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5640
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

anderson hat geschrieben:wenn man mit den franzosen über pöl fahren redet, fangen sie an über den staat zu schimpfen, meiner meinung nach mit recht.


:) das ist ein netter Satz! Sprich mal mit Deutschen über *irgendwas*, die fangen dann auch sofort an zu schimpfen.

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Appei
Beiträge: 94
Registriert: So 15. Sep 2002, 18:49
Wohnort: Marquartstein

Beitrag von Appei »

Hallo anderson,

komme gerade aus F zurück. Dort hab ich mit Begeisterung festgestellt, dass es in den Supermärkten inzwischen sehr preiswerte 3- bis 5-Liter-Gebinde Sonnenblumenöl und sogar Rapsöl (huile de colza) gibt (So für ca. 65 bis 89 Cent pro Liter). Die 3-Literflaschen lassen sich problemlos flachtreten und damit auch leicht entsorgen, die stabileren 5-Liter-Kanister kannst Du neben den Abfallkontainern abstellen, die braucht immer irgendwer!

Meiner Erfahrung nach verträgt das Buschtaxi das Pflanzenöl besser als das teilweise furchtbare Rülpsdiesel einiger Supermarktketten! Wie gut es gefiltert ist, weiß ich allerdings nicht. Nimm vorsichtshalber einen Ersatzdieselfilter mit! Und (psst!) schalt die Abgasrückführung aus! So geht's viel besser über die Pässe!

Viel Spaß in F,

Grüße mit etwas Wehmut vom Appei

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Kraft- und Schmierstoffe / Fuels and Lubricants“