Elektronikprobleme LC 100 4.7

1999 - 2007
Antworten
Oldie
Beiträge: 20
Registriert: Do 14. Nov 2019, 19:08

Elektronikprobleme LC 100 4.7

Beitrag von Oldie »

Hallo,
ich habe seit einigen Tagen ein kurioses Elektronikproblem:
Das Licht schaltet sich nach dem Abstellen des Fahrzeugs wieder an, egal in welcher Position der Lichtschalter ist, beim Drehen am Lichtschalter von Automatik - Licht an - Standlicht - Aus wird die Zentralverriegelung ebenfalls aktiviert. Das Fahrzeug ist auch schon, ohne dass ein Schlüssel steckt, gestartet.
Ansonsten fährt das Fahrzeug ganz normal. Ich klemme aktuell jedesmal die Batterie ab.
Hat irgendjemand eine Idee?

Gruß Oldie

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pikipiki
Beiträge: 850
Registriert: Fr 4. Mär 2011, 11:18
Wohnort: Schleswig-Holstein ( Dithmarschen )

Re: Elektronikprobleme LC 100 4.7

Beitrag von pikipiki »

hatte sowas schon mal bei einem Skoda. Nach dem auslesen hat sich rausgestellt das ein Kabel von der Heckklappe duchgescheuert war :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Elektronikprobleme LC 100 4.7

Beitrag von fsk18 »

irgendwo ein Kabelkurzschluss von Batterieplus auf Zündungsplus und ggf auch aufs Licht. Ein untypischer fehler von dem ich noch nie gehört habe.

Wurd ein letzter Zeit etwas nachgerüstet ???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Elektronikprobleme LC 100 4.7

Beitrag von timo cr »

Servus

Kenn mich mit dem J100 genau Null aus :biggrin:

Was Basti schreibt klingt logisch,auch die Frage ob was nachträglich,also vor kurzem eingebaut wurde.

Aber das er auch von alleine anspringt hört sich für mich nach einem Defekt an der Wegfahrsperre an,falls die was mit dem Anlasser zu tun hat.Nehme an schon.

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5361
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Elektronikprobleme LC 100 4.7

Beitrag von fsk18 »

timo cr hat geschrieben:Aber das er auch von alleine anspringt hört sich für mich nach einem Defekt an der Wegfahrsperre an,falls die was mit dem Anlasser zu tun hat.Nehme an schon.
Gruss


Es könnte sein das da noch das ein oder andere Datenbussystem drinhängt im Kurzschluss - dann ist nix ist umöglich möglich. Vll war der Schlüssel gesteckt, aber der Motor aus und dann ging jener mal an ohne drehen an???? Aktuell habe ich allerdings sämtliche Schaltpläne nicht parat - bin im Urlaub und mache Homeoffice :roll: :roll:

Aber vll. hängt auch einfach nur das Elektrikteil vom Zündschloss ... aber warum geht dann die ZV und das Licht unkontrolliert (Licht ist glaub ich auch an der Zündschlosssteuerung dran (Datenbus), ich meine das das Abblendlicht mit Schlüssel raus dann ausgeht und nur Standlicht an bleibt). Hier iim forum wird des zu 150% nix mit einer effektiven Lösung, und in der Werkstatt sind das Stunden oder Tage die vergehen werden....

Was ich machen würde:
Elektrikteil vom Zündschloss hinten abschrauben und schauen was passiert :ka: :ka: :ka:
Man kann mit dem Elektrik separat fahren und nur den schlüssel mechanisch im Lenkschloss zum entriegeln nutzen. Wenn der KArrn dann spinnt, mal am elektrikteil bisschen rumwackeln was passiert. Früher waren spinnende verschlissene Elektrikteile vom Zündschluss Pannenursache Numero Uno bei Toyota.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Funcruiser
Beiträge: 621
Registriert: Mo 18. Feb 2002, 22:11
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Elektronikprobleme LC 100 4.7

Beitrag von Funcruiser »

Hallo Oldi,
hast du eine AHK?
dann schau dir mal die Steckdose an, hier ist ggf. auch Standlicht, Zündungsplus und Dauerplus
(Kl. 58/15/30) angeschlossen und es könnte ein Kurzschluss, Dreck oder Feuchtigkeit sein.
Nur das mit dem Starten passt nicht zum Fehlerbild...
Aber wie Basti schon gesagt hat ist da eine Ferndiagnose wie ein sechser im Lotto...

Gruß Funcruiser
BJ 40 zum entschleunigen
GRJ 79 SC zum reisen
http://www.bbg-automotive.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10709
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Elektronikprobleme LC 100 4.7

Beitrag von Feldi »

Oder wackel mal an den Kabeldurchführungen von Fahrertür und Heckklappe. Da arbeiten sich die Kabel gerne mal auf.
Paßt zwar nicht genau auf's Fehlerbild, aber bei den Elektronikkisten weiß man ja nie....
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Oldie
Beiträge: 20
Registriert: Do 14. Nov 2019, 19:08

Re: Elektronikprobleme LC 100 4.7

Beitrag von Oldie »

Hallo an Alle,
leider war ich ein paar Tage außer Gefecht, so dass ich mich erst jetzt für die Rückmeldungen bedanken kann.
Mit großer Wahrscheinlichkeit ist es, wie Basti vermutet hat, das Zündschloss. Ich werde das Teil tauschen lassen.

Grüße und Dank!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J10 / 100 Series“