Land Cruiser LJ70 - Beifahrersitz komplett umklappen?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Buzz Flghtyear
Beiträge: 2
Registriert: Di 10. Aug 2021, 11:49

Land Cruiser LJ70 - Beifahrersitz komplett umklappen?

Beitrag von Buzz Flghtyear »

Servus und hallo zusammen!

Ich bin der Flo, komme aus Süddeutschland und bin Besitzer eines LJ70, Baujahr 1987.
Das Fahrzeug hat ein H-Kennzeichen und das sollte auch so bleiben.

Ich will mit dem Land Cruiser auch mal wegfahren und brauche nicht mehr, als zwei Plätze (Fahrer- & Beifahrersitz sollen ZWINGEND drinbleiben).

Zur Not will ich auch IM Auto übernachten können. Ich denke auch an ein Dachzelt, aber wenn’s stürmt, dass sich die Balken biegen, will ich kein Dachzelt aufbauen und lieber die Möglichkeit haben, zur Not innen zu schlafen.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, den Beifahrersitz so umzubauen, dass man die Lehne komplett nach vorne umklappen kann, sodass sie waagrecht auf dem Sitz aufliegt?


Erklärung:

Mein Plan ist folgender: Rücksitzbank ausbauen; hinten rechts, längs, einen Kasten reinbauen (vom Ende Beifahrersitz bis ganz hinten zur Reserverad-Tür). Der Kasten soll für Stauraum und als Bank zum Sitzen dienen (wenn’s draußen ein Sauwetter hat). Wenn man den Beifahrersitz dann KOMPLETT nach VORNE umlegen könnte, dann könnte man noch eine kleine Holzplattform auf den umgeklappten Sitz legen und hätte zusammen mit dem Kasten eine für mich (175cm) ausreichende Liegefläche geschaffen.

Es gibt nur ein Problem: ich habe bislang keine Lösung gefunden, wie ich den Beifahrersitz umbauen (lassen) kann, um ihn komplett nach vorne umklappen zu können.

Es gibt ja schon einen Thread (schlafplatz-temporar-provisorisch-im-kurzen-toyo-schaffen-t64876-30.html?hilit=Sitz%20umklappen), aber da wird der Sitz nach hinten umgeklappt und ich will den Kasten im hinteren Bereich schön lang haben (Stauraum etc). Außerdem will ich die Liegeplatte nicht bis vorne an die Windschutzscheibe aufs Armaturenbrett legen, da ist zu wenig Kopffreiheit drin und mir taugt diese Lösung nicht wirklich.

Den Beifahrersitz ganz nach vorne zu schieben etc bringt nicht die angestrebte Länge der Liegefläche.

Für Antworten bin ich dankbar.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2254
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Land Cruiser LJ70 - Beifahrersitz komplett umklappen?

Beitrag von se7en6 »

Vielleicht den Beifahrersitz tauschen?
Die Scheel-Mann haben z.B. diesen Taumel 2000 Drehbeschlag, damit wär's zumindest theoretisch möglich die Rückenlehne nach vorne zu klappen.
Habe auch mal irgendwo im Forum gelesen, dass jemand statt der Rücksitzbank einen Sitz vom VW Bus drin hat, der kann auch nach vorne zu einem planen "Tisch" umgeklappt werden:
ein-dritter-sitz-fur-shaun-t75475.html
Vielleicht mal bei Koenig anfragen oder einem der anderen Sitzprofis?
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kat i
Beiträge: 209
Registriert: Di 21. Okt 2014, 09:40
Wohnort: Rohrdorf / Rosenheim

Re: Land Cruiser LJ70 - Beifahrersitz komplett umklappen?

Beitrag von Kat i »

Ich gebe zu bedenken: Das könnte Probleme mit dem H geben. Da schauen die Organisationen und die Versicherungen inzwischen schon sehr genau hin, wie ich beim H meines PZJ75 lernen durfte.
Viele Grüße
Mathias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5371
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Land Cruiser LJ70 - Beifahrersitz komplett umklappen?

Beitrag von GRJ78 »

Bau den Sitz halt abends, wenn es sein muss, einfach kurz aus. Sind 4 Schrauben.
Bei nem Unwetter ist das im Zweifel vertretbar….
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Land Cruiser LJ70 - Beifahrersitz komplett umklappen?

Beitrag von timo cr »

GRJ78 hat geschrieben:Bau den Sitz halt abends, wenn es sein muss, einfach kurz aus. Sind 4 Schrauben.
Bei nem Unwetter ist das im Zweifel vertretbar….

Würd ich auch so machen,dauert keine 5 Minuten aus und einbau, und den stellst dann neben dein "Bett"

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Christoph1984
Beiträge: 257
Registriert: Do 12. Jul 2012, 11:48

Re: Land Cruiser LJ70 - Beifahrersitz komplett umklappen?

Beitrag von Christoph1984 »

Buzz Flghtyear hat geschrieben:
Es gibt ja schon einen Thread (schlafplatz-temporar-provisorisch-im-kurzen-toyo-schaffen-t64876-30.html?hilit=Sitz%20umklappen), aber da wird der Sitz nach hinten umgeklappt und ich will den Kasten im hinteren Bereich schön lang haben (Stauraum etc). Außerdem will ich die Liegeplatte nicht bis vorne an die Windschutzscheibe aufs Armaturenbrett legen, da ist zu wenig Kopffreiheit drin und mir taugt diese Lösung nicht wirklich.


In dem Beitrag auf den du referenzierst, wird der Sitz auch nach vorne geklappt, nur ist die Liegefläche sehr hoch. Das geht sicher auch bei dir.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Buzz Flghtyear
Beiträge: 2
Registriert: Di 10. Aug 2021, 11:49

Re: Land Cruiser LJ70 - Beifahrersitz komplett umklappen?

Beitrag von Buzz Flghtyear »

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Sitze wechseln hab ich mir auch schon überlegt, aber die originalen Sitze sind noch gut und gefallen mir optisch zu gut, als dass ich sie rausschmeißen könnte. Für irgendein VW-Bus-Modell gibts/gabs sogar ein Nachrüst-Set (ich meine aus UK), um einen Sitz klappbar zu machen. Daher stammt auch meine Idee. Wenn’s da geht, warum nicht auch bei einem beliebigen anderen Fahrzeug?

Im von mir angegebenen Thread hab ich die Klapprichtung wohl falsch im Kopf gehabt…aber wie schon geschrieben, will ich keine Liegefläche haben, die auf dem Armaturenbrett aufliegt. Auf dem umgeklappten Sitz kann am wenigsten kaputt gehen und man hat einfach etwas mehr Kopffreiheit.

Auch die Sattlerei & ein Fahrzeugumrüster haben mir mitgeteilt, dass mein Vorhaben kaum machbar sein wird.

Ich bin mir schon im Klaren, dass ich hohe Ansprüche habe, aber es muss doch irgendwie möglich sein, die Scharniere für die Lehnen höher zu setzen!?!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
mana
Beiträge: 2804
Registriert: Mi 26. Jun 2002, 12:29

Re: Land Cruiser LJ70 - Beifahrersitz komplett umklappen?

Beitrag von mana »

Ich habe in meinem 75-er Sitze vom SMART drin. Der Beifahrersitz lässt sich komplett nach vorne klappen und kann als Tisch genutzt werden.

Vorteile:
die Smart Sitze sind zwar hart aber bequem- wir fahren Langstrecke, Etappen über 10 Stunden und mehr sind nicht selten und kein Problem. Zudem geben die Sitze einen guten Seitenhalt bei einer recht geraden Sitzfläche.
Und das Beste Smart Sitze sind leicht und gebraucht unschlagbar günstig! Zudem gibt es passende Sitzbezüge- wenn es auf der Reise mal einen Fleck gibt kommt der Bezug in die Waschmaschine- fertig.

1. Nachteil: Du musst eine Konsole bauen
2. Nachteil, die Lehne konnte bei dem Beifahrersitz nicht geneigt werden, deswegen habe ich 2 Fahrersitze verbaut

Bliebe die Frage nach dem H-Kennzeichen...
Eine gute Grundlage ist die beste Voraussetzung für eine solide Basis

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“