Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

1980 - 1989
Antworten
Nilrah
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Mär 2022, 22:43

Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Nilrah »

So es geht los!
Ich habe im. Winter einen Hj60 gekauft von einem Forumsmitglied. Der gute hatte noch vor kurzem Tüv und wurde täglich bewegt. Rost sollte das problem sein, aber nur Karosseriemäßig.
Okay, ich mach es kurz. Das ganze hat letztlich in einer Strafanzeige geendet. Nichts desto trotz möchte ich mich der Aufgabe stellen.
Dadurch das der Verkäufer einige seiner pfuschereien und defekte hier im Forum regelmäßig gepostet hat, ist der Betrug nachgewiesen und auch die Liste all der Dinge die ich zu erledigen habe ist lang geworden.
Da wären der völlig verpfuschte Rahmen, die karosse die mit ca 2-3 kg Sikaflex plus 10kg spachtel zusammen hielt. Weder ich noch der Gutachter haben sowas jemals gesehen. Ausserdem wären da die Defekte Zylinderkopfdichtung, im Forum stolz erzählt das er seit 50t km so fährt und ihn dann so verkauft! Natürlich vergessen das zu erwähnen. Der defekte 5. Gang ist auch entfallen. Sowie die vollkommen ersetzte und verpfuschte verkabelung samt Glühanlage etc etc...
Was die Karosse angeht und den Rahmen , so habe ich begonnen beides voneinander zu trennen. Ich werde euch regelmäßig mit Bildern und fortschritten beschallen und auch gern mit der ein oder anderen Frage kommen.
Ich habe schon ein repair manuel für den Motor gefunden. Für die Karosse/Fahrwerk fehlt mir noch was. Ausserdem fürs getriebe ich würde gerne auch den 5. Gang reparieren. Der ist so sein Bericht hier seit 20 jahren schon regelmäßig rausgesprungen. Bekommt man Dinge wie Schaltgabeln etc noch für dieses Getirebe?
Okay lasst es erstmal wirken, ich fange nachher mal an Fotos zu machen und meine Arbeitsstätte einzurichten :-))) Liebe Grüße Nils

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 2248
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von lightandy »

Ehrlich gesagt hält sich mein bedauernd in Grenzen. Bei einem 25 plus Jahre altem Auto überrascht zu werden, betrachte ich eher als eigene Schuld, gekauft wie gesehen. Wenn man davon keine Ahnung hat , muss man halt vorher zum Spezialisten gehen und nicht hinterher Nachtreten und mit Strafanzeige daherkommen. Das ist aber nur meine Meinung. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Restaurierung.
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nilrah
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Mär 2022, 22:43

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Nilrah »

Kann man so sehen. Ich denke wenn du ein Auto "wie gesehen kaufst" und das Auto keine straßenzulassubg, somit nicht ernsthaft testbar ist und der Vorbesitzer dir wessentlich ein defektes Getriebe, defekte Zylinderkopfdichtung etc etc verschweigt , wirst du danach nicht sehr fröhlich sein. Ich bin im übrigen Kfz Meister und somit nicht ganz leicht zu täuschen. Die Sache mit dem Rost etc ist nicht das ärgerniss...wollte dem auch nur beiläufig etwas Luft machen, also soll nicht drum gehen ob jetzt jemand bedauert oder nicht :-) also natürlich darf jeder beliebig bedauern oder eben nicht

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Da wären der völlig verpfuschte Rahmen, die karosse die mit ca 2-3 kg Sikaflex plus 10kg spachtel zusammen hielt. Weder ich noch der Gutachter haben sowas jemals gesehen. Ausserdem wären da die Defekte Zylinderkopfdichtung,! Der defekte 5. Gang. die vollkommen ersetzte und verpfuschte verkabelung samt Glühanlage etc etc...


Nilrah hat geschrieben: Ich bin im übrigen Kfz Meister und somit nicht ganz leicht zu täuschen.


Finde den Fehler..... :ka:

Ich denke dir kann hier sicher geholfen werden aus dem Wrack wieder einen fahrbaren Untersatz werden zu lassen, bei der Beschreibung der vorhandenen Probleme wird es evt ein langer, teurer Weg aber als Kfz Meister wird ich das nicht überraschen. Glückwunsch zum 60er. 8)
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6786
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Peter_G »

93 kaufte ich einen HJ60 von 1984. voller Hoffnung zum TÜV,
leider war der Rahmen durch. Bei 200 tkm natürlich auch die
Vorderachse undicht, 5 Gang Höllen Radau etc pp.
In der Folge habe ich mir immer wieder 60/61 angeschaut und
in der Mehrzahl der Fälle konnte ich dem Verkäufer dann zeigen,
wo der ‚makellose‘ Rahmen kleine Problemchen hatte.

Ein J6 aus Mittel oder Nord Europa hat sicher substanziellen Rost.
Und, dank der typischen Mentalität der Besitzer, einen heftigen
Wartungsplan bzw / Reparaturstau.

Mich würde interessieren, was hat der Bock gekostet, wieviel ist er
gelaufen.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5236
Registriert: Fr 16. Aug 2002, 17:21

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Reiti »

Strafanzeige erstattet, offensichtlich wegen Betrug.
Darf man fragen, was dabei rumgekommen ist? Von Einstellung bis Urteil ist die Bandbreite gewaltig.


Die Legende vom nicht ganz leicht zu täuschenden Kfz-Meister ist großartig. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nilrah
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Mär 2022, 22:43

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Nilrah »

Ich habe wirklich selten erlebt wie so doll gemauschelt wurde wie bei diesem Auto. Ich nuss gestehen das es mein erster Landcruiser ist. Dennoch hinter wirklich gut lackiertem originallack, eine platte blech mot sika auf fußballgroße löcher geklebt, sauber verspachtelt. Fiel erst auf als ich mit dem hammer die karosse langging.
Bezahlt habe ich 3000 und es sollte aussdrücklich nur der Rost das Problem sein.... an der Karosse...ich verlasse mich da auch ein stück weit drauf.
Das Urteil steht noch aus, es wurde aber bereits seitens der Polizei das Material an die Staatsanwaltschaft weitergegeben worden und mehrheitlich wurde es eindeutig als betrug gewertet. Zivilrechtlich wird dann weiter agiert. Mir gefällt das auch garnicht. Bevor ich jedoch zur Polizei ging, habe ich wochenlang mit engelszungen versucht eine lösung zu finden. Es wurde nicht darauf reagiert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nilrah
Beiträge: 63
Registriert: So 6. Mär 2022, 22:43

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von Nilrah »

Sagt mal, weiß jemand spontan welchen adapter ich zum kompressionstest brauche?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
harri
Beiträge: 748
Registriert: Mo 15. Aug 2011, 14:55
Wohnort: Inn4tel

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von harri »

lightandy hat geschrieben:Ehrlich gesagt hält sich mein bedauernd in Grenzen. Bei einem 25 plus Jahre altem Auto überrascht zu werden, betrachte ich eher als eigene Schuld, gekauft wie gesehen. Wenn man davon keine Ahnung hat , muss man halt vorher zum Spezialisten gehen und nicht hinterher Nachtreten und mit Strafanzeige daherkommen. Das ist aber nur meine Meinung. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Restaurierung.

Meiner ist von 03(J12) mit jetzt ca 285tsd und ich würde den ohne schlechten Gewissen verkaufen,da der immer top gewartet wird.
Eine gewisse Ehrlichkeit möchte ich mir schon erwarten,sonst geht's auch zum Anwalt...
LC J120, Bj. 2003, 265/70 BFG/ AT auf original Alu's, Snorkel, OME FW

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 812
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von steffen_k »

Hallo Nils,

da der 2H ein Vorkammermotor wie der 1HZ ist würde ich mal tippen, daß auch die Glühkerzen das gleiche Gewinde haben. Ich habe den Adpater für den 1Hz und einen Kompressiondruckschreiber.
Hier kann man aber nachschauen welchen Adpater man braucht:

https://www.motometer.de/produkte/pruef ... schreiber/

Wo wohnst du denn?

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
imdek
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Feb 2004, 12:58

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von imdek »

HJ60 für 3000? Ha-ha-ha :rofl: :rofl: :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
belgier.ch
Beiträge: 745
Registriert: Sa 17. Jun 2017, 23:12
Wohnort: in der Schweiz

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von belgier.ch »

imdek hat geschrieben:HJ60 für 3000? Ha-ha-ha :rofl: :rofl: :rofl:


Naja
Preis - Leistung passt doch :wink:

Hallo Nils
Willkommen hier und ich habe mit der Dachdeckerei schon seit Jahren aufgehört.
Gruss
Felix

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyofluesterer
Beiträge: 536
Registriert: Di 12. Dez 2006, 11:34
Wohnort: Frankfurt

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von toyofluesterer »

Was hast du für 3ooo erwartet ? ---einen Jahreswagen ? :rofl:


You get what you pay for.... :ka:


F. :roll:
Zuletzt geändert von toyofluesterer am Mo 13. Jun 2022, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Gott, gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5641
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von BJ Axel »

Ein Oldtimer für 3k - das ist für einen Kfz-Meister, der schwer zu täuschen ist leicht erkennbar, dass hier viel Arbeit wartet. Ich denke, nach 30 Minuten rein- und drunterkriechen weiß man wo es hakt und wird den Wagen für diesen Preis einfach nehmen.
Einen HJ60 für 3k würde ich unbesehen quasi *sofot* kaufen.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 4502
Registriert: Di 6. Jan 2004, 21:44
Wohnort: daheim

Re: Los gehts Landcruiser wieder zum Leben erwecken

Beitrag von onkel »

Was steht denn im Kaufvertrag ?
Gruß Onkel,
In einer Welt wo der Klügere nachgibt regiert der Dumme

HZJ 78 Steelfront
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“