BJ73 24V Ausführung-Batterien-welche?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5187
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

BJ73 24V Ausführung-Batterien-welche?

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Ja Ich habe die Suchfunktion benutzt, konnte aber nix schlüssiges dazu finden. :ka:

Die beiden derzeit verbauten Batterien sind auf dem Weg sich zu verabschieden, die haben aber nicht die eigentliche Größe/Kapazität die einstmals vom Hersteller verwendet wurde, sie sind erheblich kleiner.
Die haben beide den Minuspol links und das passt auch so mit der Verkabelung, dachte immer die wären da unterschiedlich. :think:
Was habt Ihr denn so verbaut und welche Größe passt maximal in den Batteriehalter?
Grob gemessen müsste 36cm lang, 18cm breit und 20cm hoch passen....je mehr AH desto lieber, mir schwebt aktuell dieses Modell vor:
https://www.bannerbatterien.com/de-de/P ... 95-04-ASIA

INPUT BITTE :wink:
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 381
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 16:09

Re: BJ73 24V Ausführung-Batterien-welche?

Beitrag von Ragnarök »

Moin. Bei mir waren 2x70Ah drin, die reichen eigentlich auch voll und ganz aus. Habe Varta Black Dynamic in verschiedenen Autos und bin da ziemlich zufrieden mit.

Gruß, Jona
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 659
Registriert: Mi 7. Nov 2007, 13:21
Wohnort: Frankfurt/Reutlingen

Re: BJ73 24V Ausführung-Batterien-welche?

Beitrag von wüstenfreund »

Hi Peter,

kann dir neue Kabel für die Batteriepole verpressen.
Viele Grüße
Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus_Karlsbad
Beiträge: 247
Registriert: Fr 16. Jan 2015, 11:44
Wohnort: 76307 Karlsbad
Kontaktdaten:

Re: BJ73 24V Ausführung-Batterien-welche?

Beitrag von Markus_Karlsbad »

Hallo Peter,

Ich hab in meinem BJ73 seit 2016 zwei Bosch S4 029 (95 Ah) verbaut und bin sehr zufrieden damit.
Die passen perfekt in die Batteriehalterungen.

Frohe Ostern
Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hilux_harry
Beiträge: 77
Registriert: Fr 17. Jun 2016, 22:22
Wohnort: am nördlichen Rand des Schwarzwald's

Re: BJ73 24V Ausführung-Batterien-welche?

Beitrag von hilux_harry »

Hi,

guggst du hier:
https://www.autobatterienbilliger.de/na ... v&key=6767

Ich verwende seit vielen Jahren in allen meinen Fahrzeugen die VARTA Blue Dynamic, bzw. deren Vorgänger und bin absolut zufrieden damit.
Hab vor 3 Wochen die im BJ73 ausgetauscht, die Alten waren seit 06.2005 eingebaut.
Die im Hilux war auch gut 15 Jahre drin.

Schöne Ostern
Gruß Harry
...wir haben die Uhr...in Afrika haben sie die Zeit... 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1302
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: BJ73 24V Ausführung-Batterien-welche?

Beitrag von F250 »

Mein BJ74 hat zwei Exide 90Ah. Paßt prima, nichts verändert.
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1224
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Re: BJ73 24V Ausführung-Batterien-welche?

Beitrag von Theo »

Hallo,

bei Baujahr 1986 sagt toyodiycom zB:55D23R oder 75D31R oder 55D23L (Yuasa)

Die 75D31R hat 300x173x225mm und 75Ah würde also passen.

Meist ist bei 24V die Polanordung einmal Plus links, einmal Plus rechts

Da passen zB Panther Asia+30:ASIA09 mit Plus rechts und ASIA10 mit Plus links ohne Ämderung der Originalbatteriekabel. 100Ah, Kaltstartstrom 800A nach EN

Die original verbauten Yuasa halten Erfahrungsgemäß am längsten sind aber oft schlecht lieferbar und teuer und die nicht von Toyota verbauten erreichen nach Erfahrung einiger Experten bei weitem nicht die Lebensdauer.

Mit Panther habe ich nur gute Erfahrungen gemacht und die sind preiswert.

Viele Grüße

Theo
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5187
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Re: BJ73 24V Ausführung-Batterien-welche?

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Ich möchte Rückmeldung machen und Vollzug melden.
Es wurden jetzt zwei NAPA Batterrien 100Ah /850A

Bild

Bild

Nicht unentscheidend waren die 850A und ein Preisunterschied zur, favorisierten, Varta H3.

Sollten die beiden Schwergewichte irgendwelche Auffälligkeiten haben werde Ich berichten.
Danke für euer Input 8)
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“