Digital Fotos auf Laptop

GPS, Satellitentelefonie usw.
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von Michael 2 »

Hallo Gemeinde,
nachdem ich beim Treffen am Rodelhang, gesehen habe, was es für eine super Sache ist, digital Fotos zu machen und dann sofort auf dem Computer abzuspeichern, möchte ich das auch. Habe nämlich das Durcheinander der Bilder im Schrank satt. Außerdem hat man die abgespeicherten Bilder immer dabei. Meine Frage ist nun, was muß ich beim Kauf beachten. Bitte um Mitteilung das es auch ein Computerlaie versteht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Langweer
Beiträge: 228
Registriert: Di 3. Jul 2001, 08:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von Langweer »

Hallo Michael2,

was hast Du denn schon? Eine Digitalkamera? Einen Laptop? Einen Computer (mit welchem Betriebssystem)? Und was und wo willst Du fotografieren?
Mit ein paar mehr Details zu dem, was Du hast und willst, wird das Antworten leichter...

Und dann gibt es doch im Moment einen aktuellen Thread zum Thema "Digiknipse" im Cafe. vielleicht hilft Dir das schon...

andreas
Ich darf das auch hier.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von Guest »

Hallo Langweer,
Habe mobil weder Fotoapparat noch Laptop. Nur PC mit Windoss  98 System. Soll aber unabhängig vom PC sein.
Bin Michaerl 2

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RaBe
Beiträge: 107
Registriert: Di 18. Sep 2001, 22:49
Kontaktdaten:

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von RaBe »

Die Technik bzw. Handhabung ist bei nahezu allen Digikameras gleich. Bilder werden auf Chip gespeichert und mittels beigefügter Software (für PC), sowie Kabel bzw. PCM-Steckplatz für Chip auf den Rechner übertragen. Die Software ist in fast allen Fällen WIN98-Kompatibel.

Sofern Du Dir nicht zusätzlich einen Laptop anschaffen möchtest, würde ich zu einem größeren Speicherchip bei der Kamera raten (144 MB). Bei den Standardchips bekommst Du gerade mal 30 Bilder in kleiner Qualitätsstufe drauf.

Zur Kamera würde ich mir den bereits angesprochenen Thread im Cafe durchlesen.
RaBe
http://www.admer.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2002
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von beboe »

Kleine Ergänzung zu beiden Threads:
Relativ aktuelle Kameras sind bei Ebay Versteigerungen oft erheblich teuerer als beim Versandhandel. Daher versteigern dort auch viele Händler direkt ihre Neuware zu zum Teil erschreckenden Preisen.

Aus meiner Sicht die momentanen Preis-Leistungs-Sieger:
Casio QV-3500EX + 340 MB Microdrive 766,00€
Nikon CoolPix995 775,00€
Olympus Camedia C-3020 Zoom 559,00 €

Für den HD Nutzer, der mit 2 MPixel auskommt, aber auch die Kamera stark belastet und dafür leichte Abstriche an der Bildqualität hinnimmt:
Kodak DC5000 344,50€

Bei allen Kameras außer der Casio wird zusätzlicher Speicher benötigt.

Gruß, Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von landcruiser »

@rabe

Deine Angaben zur Größe des Speicherchips sind so nicht ganz richtig.

1. Die Compact Flash Karten gibt es standardmäßig in 8, 16, 32, 64 und 128 MB. Sollen wohl auch schon welche mit 256 und größer am Markt sein. Weiteres zu anderen Karten siehe in meinem Thread zu Digicam.

2. Auf eine 64 MB-Karte passen bei kleinster Auflösung 492 Bilder, bei mittlerer Qualität immer noch 98 Bilder (Beispiel Epson PhotoPC 3000Z, ist aber bei allen fast gleich)

3. Bei mittlerer Qualität haben die Bilder ca. 380 - 480 kB, das reicht für Aussentwicklungen auf 10x15 völlig aus, selbst 20x30 geht damit noch. Auf dem PC und fürs Internet reichts eh.

4. Lieber zwei 64er Karten als eine 128er auch wenns teurer ist, wenn ein Defekt auftritt ist nur eine kaputt und du hast noch eine in Reserve, gleiches gilt, wenn du sie zum "Entwickeln" gibst.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Langweer
Beiträge: 228
Registriert: Di 3. Jul 2001, 08:38
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von Langweer »

Hallo Michael,

wenn Du Dir also in einem Zug das komplette Fotos-digital-unterwegs-Paket zulegen willst, dann ist hier wohl der falsche Platz für eine umfassende Bedarfsanalyse und entsprechende Beratung :-)

Zu den Kameras wurde ja schon einiges gesagt. Ich ergänze noch, dass ich eine Olympus Camedia C-3030 Zoom habe. Bin damit zufrieden. Nur wünsche ich sie mir manchmal im Autofocus etwas schneller und im Gehäuse etwas stabiler/rustikaler...

Zu einem Laptop: Meines Erachtens gilt das Gleiche wie für alle PCs: kauf' Dir, was es gerade günstig gibt, denn bald ist es noch billiger :-) Oder eben "veraltet"

Ich nutze ein Comtech-Laptop (oder ist es ein Notebook?) mit kleinem Display und Celeron-Processor. Ist etwa drei Jahre alt. Gemütlich, aber läuft. Und um unterwegs Fotos von der Camera zu sichern, reicht es allemal. Mindestens eine USB-Schnittstelle sollte es aber haben.

Und aus eigener Erfahrung noch einen Tipp: Schau doch mal, ob Du einen Rechner bekommst, dessen Netzteil in etwa 12V rausgibt. Dann sparst Du Dir viel Fummelei für einen evtl. nötigen/hilfreichen KFZ-Adapter.

Viel Spass beim Aussuchen - andreas
Ich darf das auch hier.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von Michael 2 »

Hallo Jungs,
ich danke Euch für die schnellen Antworten.
Die nächste Runde geht auf mich.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von Tommi »

Hallo,

sucht dir eine Kamera aus (auch bei ebay) und schaue dann bei www.digitalkamera.de oder www.ciao.com. Dort sind sowohl die Preise, wie auch Beschreibungen zu finden. Ansonsten in Cafe nachschauen, da haben sich schon einige darüber ausgetobbt.

Gruß - Tommi
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Franky II
Beiträge: 59
Registriert: Fr 25. Jan 2002, 14:52
Wohnort: Zürich/Kloten
Kontaktdaten:

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von Franky II »

Bin ich mit meiner Sony DSC-P1 eigentlich ein kompletter Volltrottel. Keiner der Profis hat ihr Sony erwähnt.

Ich bin damit allerdings sehr zufrieden. Einfach und Idoten oder Frankysicher. Da ich auch ein Sony Laptop habe kann ich den Speicherchip auch einfach ins laptop stecken ohne USB Kabelfirlefanz und so.
Franky the 2nd
mit der unheimlichen Ruhe
Ommmmm Ommmmm Ommmmmmmmmmm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2002
Registriert: Do 12. Jul 2001, 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von beboe »

@Franky II
Nein, bist du wirklich nicht!  :biggrin:

Aber abgesehen davon hast du recht, die Sony Kameras sind gut. Nur sind deren Speichermodule extrem teuer. Und es gibt sie nur von Sony. Die Kamerapreise sind dann recht günstig und beim Zubehör saugen sie dir die Euros weg.

Ich stecke mein Flash Modul über einen Kartenadapter für 12.50€ in den PCMCIA Slot des Laptops und lasse die Kabel auch zu hause. Der entsprechende Adapter für Smartmedia kostet gleich 70€. Und bei der Casio mit IBM Minifestplatte ist der passende Adapter meist mit dabei. Nur die Kamera selbst wirkt äußerlich etwas weniger edel. Die Bildqualität ist im Wesentlichen gleich.

Ich habe noch einen Aspekt vergessen: die Batteriefrage. Neuerdings haben immer mehr Kameras herstellerspezifische Lithium Ionen Accus. Klasse, aber: nur für dieses Modell, nur von diesem Hersteller und man braucht mindestens 2 davon, damit immer einer geladen ist. Macht schlappe 50 bis 150 Euro Aufpreis. Besser dran ist man mit den NiMh-Mignon Accus. Da ist der zweite Accusatz für gut 10€ zu haben und auch noch in der MiniMag und in diversen anderen Geräten brauchbar. Und bei Hama gibts jetzt ein Ladegerät, dass sich direkt ans 12 V Bordnetz anschließen läßt.

Gruß, Bernhard
2001 - 2011: 10 Jahren mit HZJ 79 gut unterwegs, Fahrverbot u. Verkauf wg. Zone

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Franky II
Beiträge: 59
Registriert: Fr 25. Jan 2002, 14:52
Wohnort: Zürich/Kloten
Kontaktdaten:

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von Franky II »

Hallo bernhard

ich hab so ein Hama netzteil als 220 Volt Wandler da hängt sogar das Laptop dran.
Franky the 2nd
mit der unheimlichen Ruhe
Ommmmm Ommmmm Ommmmmmmmmmm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von Tommi »

Hallo Jungs,

nur zu diesen Karten-Leser. Ich habe mein Kartenlesegerät bei ebay (neu) für ca. 35 Euro ersteigert und er ist für vier verschiedene Karten - Compact Flash, Smart Media, Multi Media und Secure Digital Card. Bei den zwei letzten muß ich passen - habe keine Ahnung um was für welche Karten sich handelt, aber jemand meinte eine davon wäre die von Sony.
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Franky II
Beiträge: 59
Registriert: Fr 25. Jan 2002, 14:52
Wohnort: Zürich/Kloten
Kontaktdaten:

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von Franky II »

Tommi auf meinem Speicher steht memory Stick. Ich fürchte das ist noch was anderes.
Franky the 2nd
mit der unheimlichen Ruhe
Ommmmm Ommmmm Ommmmmmmmmmm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommi
Beiträge: 2775
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14
Wohnort: Florida - aber im Moment in... ;)
Kontaktdaten:

Digital Fotos auf Laptop

Beitrag von Tommi »

@Franky
Hm, wußte nicht, daß schon so viele verschiedene Speichermedien gibt. Ich werde es bei Gelegenheit überprüfen ob da ein Memory Stick paßt.

Gruß
Tommi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“